Verletzungsgefahr vermeiden: Angelhaken mit Korken sichern

Ein Boot liegt am Hafen mit vielen Yachten im Hintergrund. Der Himmel ist klar, das Wasser ruhig, ideal zum Angeln.

Habt ihr auch Angler zu Hause oder angelt ihr selber? Ich habe zu Hause oft das Problem gehabt, dass die lieben Männer ihre Angelhaken in eine Dose getan haben, wo das eine oder andere MAL die Sehne herausguckt, schnell weggeräumt und mir lag es dann irgendwann im Weg.

Als ich es denn wegräumen wollte, wars mal wieder passiert, der gemeine Angelhaken bohrte sich in meinen Finger ... Nun habe ich sie alle auf einen Korken aufgepickt, keine Verletzungsgefahr mehr, es ist ordentlicher so und die Männer findens Klasse!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schlüssel beim Joggen aufbewahren
Nächster Tipp
Hilfe gegen Muskelkater
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
3 Kommentare

Guter Tipp:
Einmal hatte ich weisse Wäsche und wollte sie draußen trocknen. Bei einer Unterhose war ein Faden, ich wollte ihn abziehen und Zack, den Haken mitten durch den Finger. Gut, dass mein Mann einen Hakenlöser besitzt und auch damit umgehen kann.

Frag mich nicht, wie der Angelhaken in die Wäsche gelangte. Normalerweise kommen die Haken bei uns wieder ins Tütchen.
Auch wenn mir das trotz jahrelanger Anglererfahrung noch nicht all zu häufig passiert ist, ist der Tipp super! Jetzt ist endlich mehr Ordnung in meinem Angelkasten! Danke
Der Nachteil ist nur, dass mit einem Korken am Angelhaken kein einziger Fisch mehr anbeißen wird. Für richtige Angler ist der Tipp daher nicht empfehlenswert!