Videotelefonie - mit den Enkeln spielen trotz Corona

Momentan spielen wir wegen Corona diese Dinge über Videotelefon. Die Kinder wollen aber nicht jeden Tag das gleiche Spiel spielen. Dann versuchen wir für den nächsten Tag uns etwas Neues auszudenken.

Jetzt, während der Zeit mit Corona, spiele ich mit meiner Enkelin (10 Jahre) eine abgeänderte Version von "Stadt-Land-Fluss", mit dem Videotelefon:

Wir suchen selbst Bereiche, z. B. Ostern oder Radfahren, bei denen man dann etwas mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben einträgt, dabei müssen es keine Nomen sein, sondern auch Verben oder Adjektive sind erlaubt. Zu Beginn sagt ein Spieler "A" und geht im Kopf das ABC durch, bis der andere "Halt" sagt. Dann müssen alle Begriffe mit diesem Buchstaben beginnen. 

Auch interessant:

Wer zuerst alle Spalten ausgefüllt hat, ruft: Stopp". Dann vergleichen wir, bei unterschiedlichen Begriffen erhält man 10 Punkte. Bei gleichen nur 5 und, wenn einer keinen Begriff zu einer Spalte gefunden hat, erhält der andere dafür 20 Punkte. Nach Ende mehrerer Durchgänge werden die Punkte zusammengezählt.

Mit dem 3-Jährigen spiele ich, jeder auf seiner Mundharmonika, gemeinsam Lieder, die er z. B. aus dem Kindergarten kennt, oder ein Gute-Nacht-Lied, das wir manchmal auch singen und danach winken und uns schöne Träume wünschen.

Oder wir setzen uns jeder zu Hause vor einen Hintergrund, wo man aus der jeweiligen Wohnung verschiedene Dinge sehen kann und spielen "Ich seh etwas, was du  nicht siehst!"

Momentan spielen wir diese Dinge. Die Kinder wollen aber nicht jeden Tag das gleiche Spiel spielen. Dann versuchen wir für den nächsten Tag uns etwas Neues auszudenken. Ist aber auch nicht immer einfach.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Albtraum selbst entschärfen
Nächster Tipp
Kommunikation, Beziehung, Stress in Krisenzeiten meistern
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
8 Kommentare
Dabei seit 31.1.19
Superidee! Du bist eine tolle Omi!
9.4.20, 16:39 Uhr
Dabei seit 31.3.20
Danke, lieber wäre mir natürlich, wir könnten alles zusammen machen. ?
9.4.20, 17:05 Uhr
Dabei seit 10.2.18
exzessiv genußsüchtig
liebe Oma,

kennst du noch ich packe meinen Koffer ...Satz-Bandwurm-Spiele kann man auch zu anderen Themen spielen
Geografie: Städtereise, Weltreise (Länder) ...je nach Schulklasse - Bundesländer, Hauptstadt etc
Mathespiele - 1+1=2+3=5+3=8 allein sich zu konzentrieren bei welcher Zahl man gerade ist, ist eine Herausforderung ...nächste Zahlenkette - nur jede zweite Zahl usw (Schulklasse ?) ....umgekehrt Minus ..... Mal + Durch

Teekesselchen ....diesmal beschreibt halt nur einer die zwei, drei oder mehr gleichen Begriffe
zB Tonne: Gefäß, Gewicht, Schifffahrtszeichen ...jetzt hübsch umschreiben Teekesselchen eins, zwei, drei

viel Spaß wenn mir mehr einfällt gibts Nachschlag
9.4.20, 17:10 Uhr
Dabei seit 31.3.20
Super, danke, das wäre was für die Große. ?
9.4.20, 17:30 Uhr
Dabei seit 30.9.08
Das ist ein schöner Tip, danke! Und die Zusatzideen von Tortenhummelchen gefallen mir auch sehr gut.
Wir haben beim Videotelefonieren leider oft keine gute Akustik, da wird das Spielen vielleicht etwas mühsam.
Übermorgen wollen wir mit den Kindern unseres älteren Sohnes per Videokonferenz Ostereier suchen. Mal sehen, ob das klappt.
10.4.20, 14:54 Uhr
Dabei seit 31.3.20
Da würde mich interessieren,wie ihr das gemacht habt, Viel Spaß!?
11.4.20, 00:40 Uhr
Dabei seit 30.9.08
@Oma 17: Das Ostereiersuchen per Videokonferenz klappte erstaunlich gut.
Unser Sohn weiß natürlich, wo der Osterhase in unserem Garten am liebsten Eier versteckt, denn sonst ist er mit seinen Kindern immer hier zum Suchen.
Deshalb hat er uns an bestimmte Stellen geschickt, und da lag dann auch etwas! Ich habe die Handykamera auf die Stellen gehalten, und er und die Kinder konnten sehen, was da lag. Und zwar hatten wir keine Ostereier hingelegt (die hatte ich morgens schon gesucht), sondern Geschenke für die Kinder. Sie konnten bei sich zu Hause genau sehen, was es war - zum Beispiel für den Kleinsten ein Bilderbuch.
Normalerweise gibt es bei uns zu Ostern keine Geschenke, sondern gefärbte Hühnereier. Aber in diesem Jahr ist ja fast alles anders, und Eier kann man ja nicht gut mit der Post verschicken.
Die Geschenke von gestern gehen morgen zur Post.
13.4.20, 07:50 Uhr
Dabei seit 31.3.20
Prima! Weiterhin "Kopf hoch" und alles Gute!
13.4.20, 10:10 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!