Viermal einen 6-Tage-Adventskalender machen

Eine Reihe von weißen Säckchen mit dekorativen Bildern hängt an einem Holzstab, bereit für einen 6-Tage-Adventskalender.
2

24 Geschenke vorzubereiten macht Arbeit und braucht Zeit. Besser ist es, die Arbeit zu verteilen, und zwar mit dem 6-Tage-Adventskalender am Hosenbügel. Am 1. 12. geht es los und am 7.12. geht es weiter usw.

Diese Sachen hat man meistens schon und kann sie für den Adventskalender verwenden:

Material

  • 1 alter Hosenbügel aus Holz
  • 24 Butterbrot-Tüten, Fotos oder Sticker
  • buntes Dekoband für den Bügel
  • Kordel für den Haken
  • weißes Dekoband für die Tüten
  • selbstklebende Zahlen
Auch interessant:
Hosenbügel Notlösung - Hosenbügel ErsatzHosenbügel Notlösung - Hosenbügel Ersatz
Schneller preiswerter AdventskalenderSchneller preiswerter Adventskalender

So gehts

  1. Zuerst wird der Hosenbügel mit Dekoband umwickelt und das Bandende wird festgeklebt. Auch der Haken wird mit Kordelband (oder schmales anderes Band) verschönert.
    Video-Empfehlung:
  2. Dann klebt man Fotos oder Sticker auf die Tüten und die Zahlen von 1 bis 6.
  3. Dann befüllt man sie mit den Geschenken.
  4. Jede Tüte wird mit Dekoband verschlossen und mit diesem Band an den Bügel gehängt.
  5. Nach 6 Tagen löst man die Schleifen, nimmt die Tüten ab und dann kommen neue Geschenke rein. Alles easy oder was?

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Adventsdeko mit umwickeltem Kranz, Kugeln und Sternen
Nächster Tipp
Adventskalender aus Coffee-to-go-Bechern basteln
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Hosenbügel Notlösung - Hosenbügel Ersatz
Hosenbügel Notlösung - Hosenbügel Ersatz
7 7
Last Minute Adventskalender
Last Minute Adventskalender
8 6
13 Kommentare

Warum sich mehrmals die Arbeit machen wenn man es auch in einem Rutsch erledigen kann. Dann hat man nur einmal Zeit investiert und man muss sich nicht vier mal Zeit nehmen. Die Idee mit den Hosenbügeln und Butterbrottüten finde ich aber eine gute Idee. Ich würde nur statt einem Bügel gleich alle vier fertig machen.
Nicht übel dennoch wie schon erwähnt wurde jede Woche aufs neue eine Zeitinvestition, da gibt es schon auch noch bessere Ideen
Besser als nichts.

Allerdings gehören zu einem Adventskalender nun mal 24 Türchen, Säckchen oder Päckchen. Diese kann man ja dann nach und nach befüllen, aber die Zahl 24 sollte schon vom ersten Tag an greifbar sein.