Vogelfutterstelle aus Espressodose - DIY Upcycling

Eine Espressodose hängt an einer Schnur und dient als Vogelfutterstelle, gefüllt mit Saaten, im Außenbereich.

Alte Dosen lassen sich schnell und unkompliziert zu einer Vogelfutterdose umgestalten. So wird die Dose wieder genutzt und kleine Vögel freuen sich über das leckere Futter. Außerdem können Kinder damit an einem Regentag gut beschäftigt werden.

Benötigtes Material

  • Alte Dose mit Plastikdeckel
  • Acrylfarbe
  • Schere
  • Seil zum Aufhängen
  • Heißklebepistole

Bastelanleitung Vogelhäuschen

Für das Vogelhäuschen eignen sich leere Kaffeedosen besonders gut. Sie haben einen Plastikdeckel zum wieder Verschließen der geöffneten Dose. Diesen Deckel habe ich einmal in der Mitte durchgeschnitten und mit Acrylfarbe angemalt. Ich habe eine Spraydose dafür benutzt. Der Boden der Dose muss noch mit einem Dosenöffner entfernt werden. Die Dose von außen ebenfalls mit Farbe bemalen bzw. einsprühen. Ist die Farbe getrocknet, werden die Deckelhälften jeweils rechts und links auf die Seiten gesteckt. Sie sollten fest sein, damit die Vögel Halt haben. Sind sie nicht fest genug, dann sicherheitshalber mit einer Heißklebepistole festkleben. Jetzt nur noch ein festes Seil durch die Dose ziehen, sie mit Vogelfutter füllen und aufhängen.

Ein festes Seil durch die Dose ziehen, sie mit Vogelfutter füllen und aufhängen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Vogelfutter-Kekse selber backen | Frag Mutti TV
Vogel- oder Igeltränke einfach herstellen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
21 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Eine ganz tolle Idee👍und wird auf jeden Fall umgesetzt
Das ist doch echt mal eine gute und günstige idee
Tolle Idee, habe noch was gesucht, wie ich Streufutter anbieten kann.
Werde aber zusätzlich einen Stab/Zweig, re/li vielleicht ca 5 - 10 cm Überstand, unten durch den Deckel und längs durch die Dose schieben, als Landeplatz. Ist für die Vögelchen sicher einfacher als direkt auf der Deckelkante landen zu müssen.

Aber eine Frage: Was für einen Durchmesser haben deine Dosen ?
Habe hier eine mit ca 8,5 cm Durchmesser, reicht das?
Oder ist die zu eng, kommen die Vögel dann nicht richtig ans Futter?
Hast du schon Erfahrung und den Vögeln zugeschaut beim Futtern?
Danke schon mal für die Antwort.

Passende Tipps
Vogelfutter-Zapfen mit Erdnussbutter selber machen
13 3
Kürbiskerne als Vogelfutter verwenden
17 12
Tauben vom Balkon vertreiben
11 24
Vogelnester mit Angelschnur verhindern
60 19
Vogelfutter selber machen mit Kokosfett
33 6
Vogelfutter: Obst- und Gemüseschalen
25 20
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!