Kürbiskerne als Vogelfutter verwenden

Kürbiskerne in Vorbereitung für gefiederte Gäste – bereit zum Trocknen als Vogelfutter.
4

Nachdem ich nur ungern etwas wegwerfe, habe ich heute die Kürbiskerne, die ich aus dem Kürbis für einen Strudel entfernt habe, nicht weggeworfen, sondern gut geputzt und zum Trocknen ausgelegt. Ich möchte sie gerne als Vogelfutter verwenden.

Kürbiskernen als Vogelfutter zubereiten - so geht's

Dazu entferne ich das Fruchtfleisch, das die Kerne umgibt, und spüle die Kerne gut ab, damit sie nicht zusammenkleben.

Ich denke, da die Vögel auch Sonnenblumenkerne fressen, kann es nicht verkehrt sein, ihnen getrocknete Kürbiskerne anzubieten, um die Speisekarte des Vogelrestaurants etwas aufzupeppen. Zumindest die größeren Vögel könnten daran Gefallen finden.

Akzeptanz bei den Vögeln und praktische Tipps

Ich habe es auch schon ausprobiert und die Kerne werden auch ungeschält gerne angenommen. Die Vögel schälen ja auch Nüsse (ich beobachte immer wieder die schlauen Krähen, die Walnüsse einfach aus größerer Höhe auf den Asphalt fallen lassen, damit die Schale bricht) und auch Sonnenblumenkerne werden von den Vögeln geschält. Das sollte also kein Problem sein.

Ich habe die Kerne trotzdem mit einem Tuch gut abgerieben, um die dünne Haut zu entfernen. Dann sollte alles in Ordnung sein. Und ich biete ja nicht nur Kürbiskerne an, sondern mische sie unter das übrige Vogelfutter.

Außerdem habe ich mir noch ein paar schöne Kerne als Saatgut für das nächste Gartenjahr aufgehoben.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Bewegungsmelder gegen Tauben
Nächster Tipp
Vögel füttern im Winter – Darauf solltest du achten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!