Die tropische Hitze, die momentan herrscht, ist kaum auszuhalten. Man steigt ins Auto und bekommt einen Schock, denn dort sind, wenn es in der Sonne gestanden hat ca. 60°.
Ich öffne zuerst alle Fenster, bevor ich einsteige. Danach werden sie geschlossen und beim Losfahren die Klimaanlage eingeschaltet.
Die Klimaanlage wird oft zu kühl und das Gebläse zu stark eingestellt, so dass die extrem kalte Luft ins Gesicht bläst und eingeatmet wird. Das kann zu massiven Erkältungen führen, die mit starken Halsschmerzen einhergehen.
Die Klimaanlage wird bei mir bei einer Außentemperatur von ca. 30° erst einmal auf 25°, und wenn sich der Körper daran gewöhnt hat, auf 22° eingestellt. Auch das Gebläse wird entsprechend runtergestellt. Somit habe ich ein gutes Raumklima im Auto und die Fahrt wird nicht stressig.
Daß man sich durch Klimaanlagen eine Erkältung holen kann ist längst bekannt, das gilt nicht nur für Anlagen in Autos oder Flugzeugen, sondern auch in Räumen.
Soviel Ignoranz wie in der Anmerkung von 1 da finde ich schon auffällig.
Man bekommt auf diesen Seiten mitunter den Verdacht, daß hier mancher um sich beißt, der sonst nicht viel zu sagen hat.