Vorsicht mit der Klimaanlange im Auto bei tropischer Hitze

Wenn du im Sommer in dein heißes Auto steigst, solltest du es langsam herunterkühlen, um keine Erkältung zu riskieren. Stelle die Klimaanlage nicht direkt auf 20 Grad, sondern fange bei 25 Grad an.

Die tropische Hitze, die momentan herrscht, ist kaum auszuhalten. Man steigt ins und bekommt einen Schock, denn dort sind, wenn es in der Sonne gestanden hat ca. 60°.

Ich öffne zuerst alle Fenster, bevor ich einsteige. Danach werden sie geschlossen und beim Losfahren die Klimaanlage eingeschaltet.

Die Klimaanlage wird oft zu kühl und das Gebläse zu stark eingestellt, so dass die extrem kalte Luft ins Gesicht bläst und eingeatmet wird. Das kann zu massiven Erkältungen führen, die mit starken Halsschmerzen einhergehen.

Die Klimaanlage wird bei mir bei einer Außentemperatur von ca. 30° erst einmal auf 25°, und wenn sich der Körper daran gewöhnt hat, auf 22° eingestellt. Auch das Gebläse wird entsprechend runtergestellt. Somit habe ich ein gutes Raumklima im Auto und die Fahrt wird nicht stressig.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Festrosten von Rädern verhindern - Reifenwechsel klappt prima!
Nächster Tipp
Vor der Inspektion Öl selber kaufen und in Kofferraum legen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!