Die WM ist in vollem Gange, doch leider nerven die lästigen Vuvuzelas im Hintergrund. Deshalb kann man einen Filter einbauen, indem man den Fernseher mit einem PC oder Laptop verbindet oder gleich auf dem Laptop z.B. via TV-Karte/DVBT-Anschluss etc. schaut. Die Frequenz der Obertöne von den Vuvuzelas liegen bei 466, 932 und 1864 Hertz. Mit einer Audio-Software wie Audacity oder WinAmp können diese an einen Bienenschwarm erinnernde Töne gefiltert und anschließend wieder an den Verstärker oder aktive Boxen ausgegeben werden. Es gibt auch spezielle Programme, die extra schon auf diese Vuvuzela-Töne spezialisiert sind und kostenlos runterzuladen sind, z.B. "VuvuzeLautlos" .
Vuvuzela-Filter
Wie findest du diesen Tipp?
Voriger Tipp
Simple zusätzliche Notebook-Kühlung
Nächster Tipp
Druckerpatronen vor dem Austrocknen schützen
Tipp erstellt von
Galaxie am