Wadenkrämpfe? Hydrotherapie hilft

Schwer arbeitende Muskeln, die nicht ausreichend mit Blut oder Nährstoffen versorgt werden, krampfen leicht. Diese Krämpfe sind sehr schmerzhaft und können sogar das betroffene Körperteil kurzzeitig außer Funktion setzen. Mit Magnesium kann man da zwar gut entgegen steuern, aber manches Mal versagt auch Magnesium und dann, aber auch ansonsten hilft Hydrotherapie sehr gut.

Dabei bedarf es nicht des Arztes oder Physiotherapeuten, das kann man sehr gut alleine machen. Als Therapie werden immer wieder heiße und kalte Anwendungen empfohlen, weil diese den Kreislauf ankurbeln, die Gefäße trainieren und sich so wohltuend auf die Lymphbahnen auswirken.

Man nimmt für die Hydrotherapie 2 Schüsseln. In die eine kommt sehr heißes Wasser und in die andere kaltes Wasser. Man lege sich 2 Tücher bereit. Ein Tuch legt man in das heiße Wasser und lässt es vollsaugen. Dann wird es ausgewrungen und ca. 30 Sekunden lang gegen die Wade gedrückt.

Video-Empfehlung:

Dann wechselt man zum kalten Tuch. Die Anwendungen sollen sechsmal wiederholt werden, wobei man das jeweils nicht benötigte Tuch ins Wasser legt. Wichtig ist, dass man immer wieder heißes Wasser nachgießt.

Nach der Anwendung streicht man sein Bein 20-mal fest vom Knöchel zum Knie. Die Anwendung kann man auch als "Selbstmassage" bezeichnen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gegen kalte Füße
Nächster Tipp
Teerflecken von den Füßen entfernen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Chininsulfat gegen Wadenkrämpfe
Chininsulfat gegen Wadenkrämpfe
1 7
Sud aus Zwiebelschalen gegen Wadenkrämpfe
Sud aus Zwiebelschalen gegen Wadenkrämpfe
7 3
6 Kommentare

Ja,aber man sollte trotzdem Magnesium dazu einnehmen, denn diese starken Krämpfe kommen vom Magnesiummangel ;-)
ich hatte eine zeit lang auch sehr starke krämpfe in den beinen, vor allem im oberschenkel. magnesium hat da nicht geholfen. wenn der krampf kommt,meist plötzlich und schnell, kann man nicht mehr richtig denken vor schmerz und vor allem nicht schüsseln und tücher fertig machen. ich seh zu schnell aus der hose zu kommen, geh unter die dusche und lasse abwechselnd heißes und kaltes wasser über die verkrampften muskeln laufen. es dauert keine minute dann geht es wieder. als vorbeugung ist der tipp sicherlich gut und deshalb daumen hoch.
Wie der Name schon sagt, es ist eine Therapie und keine Sofortmaßnahme und wirkt unterstützend zu Magnesium, Bewegung und kalt-warme Wechselduschen.

Was auch wirkt, aber die Kasse nicht mehr bezahlt, sind Lymphdrainagen 2 x die Woche beim Physiotherapeuten.