Wärmflasche gegen eingefrorenes Autotürschloss

Eine Wärmflasche liegt an einem gefrorenen Autotürschloss, um es aufzutauen. Im Hintergrund ist das silberne Auto sichtbar.

Wenn das Türschloss des Autos mal zugefroren ist und selbst Enteiser und den Schlüssels mittels Feuerzeugs erwärmen nichts bringt, hilft es, eine Wärmflasche mit heißem Wasser an das Schloss zu drücken.

Hilft bereits nach einigen Sekunden und der Lack wird ziemlich geschont.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Marderbiss - Wie wird man den Marder wieder los?
Nächster Tipp
Klarlackschaden am Auto
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Autotürschloss mit Tesafilm gegen Einfrieren schützen
Autotürschloss mit Tesafilm gegen Einfrieren schützen
5 10
Eingefrorenes Autoschloss oder Türschloss
Eingefrorenes Autoschloss oder Türschloss
9 6
Selbst eingefrorenes schnell einzeln entnehmen
5 2
4 Kommentare

Super Tipp, kommt aber im April ein wenig spät. Werde ich mir aber trotzdem merken.
@Blackpearl: ich gebe Dir recht.
Mein Auto steht auf einem Parkplatz.Im Winter hin zum Auto,beten,dass es nicht gefroren hat,wenn doch,wieder zurück,Wärmflasche machen,wieder zum Auto,Schloss auftauen,los fahren.Etwas zu umständlich für mich.Da muss ich ja ca.1 Std. früher zum Auto gehen. Da stecke ich mir dann doch lieber ein Feuerzeug ein.