Warm durch den Karneval mit Plastiktüte oder Müllsack

Warm durch den Karneval mit Plastiktüte oder Müllsack

Karneval steht vor der Tür, da hat man vielleicht ein schönes Kostüm, doch draußen ist es einfach zu kalt. Dicken Pulli drunter, passt auch nicht, oder ist trotzdem zu kalt?

Plastiktüte oder Müllsack - 3 Löcher reinschneiden für Kopf und Arme das hält toll warm.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Wärmflasche richtig befüllen
Nächster Tipp
Brust im Winter schützen - Sommer-T-Shirts umgekehrt tragen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
23 Kommentare
Profilbild
maxim2000
Dabei seit 2.8.09
Ist eine schöne Idee.
8.2.12, 07:10 Uhr
Profilbild
Eifelgold
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
Aus den abgeschnittenen Teilen machen wir noch ein wenig Zubehör.
Das Kopfteil trennen wir bis zu den letzten 2 cm an der Pfalz auf und haben nun ein Haarband für die Dame.
Die Armteile bearbeiten wir wie oben und binden wir uns locker umd die Fesseln
Bei der Dame machen sich noch bunte Wattebällchen lustig, die wir kreuz und quer auf dem Müllsack kleben.
8.2.12, 07:41 Uhr
lorenz8888
Zieht doch diese Plastiksache als 'Unterzeug' über Kleidung und unter Faschingskostüm!
8.2.12, 11:06 Uhr
Profilbild
buttons
Dabei seit 7.2.12
@lorenz8888:
du hast mich verstanden.
8.2.12, 11:23 Uhr
allerleirauh
Tja, wer lesen kann, ist halt doch klar im Vorteil. Guter Tipp.
8.2.12, 11:35 Uhr
Profilbild
horizon
Dabei seit 27.1.10
Na, so ganz klar war´s ja nun auch nicht...Pulli drunter - bedeutet dann anstelle Pulli den Sack ?
8.2.12, 12:10 Uhr
Profilbild
buttons
Dabei seit 7.2.12
@allerleirauh:
du sagst es!
8.2.12, 12:12 Uhr
Profilbild
buttons
Dabei seit 7.2.12
@horizon:
sowohl als auch. jeder empfindet kälte unterschiedlich.
manche schnattern bei 0 grad ohne ende.
wir sind damals im k.zug mitgezogen und es war eisig, später gings noch in kneipe dann ist es auch klasse tüte aus nimmt kaum platz weg oder man entsorgt sie.
8.2.12, 12:18 Uhr
Profilbild
horizon
Dabei seit 27.1.10
@buttons: Glaube ich, hält sicher was ab...
Nur - Ihr habt dann das Plastik in der Kneipe unter die Verkleidung gezogen, wenn ich Deinen Beitrag #5 richtig interpretiere ?
8.2.12, 12:47 Uhr
lorenz8888
Ja, zu Hause schon, und in der Kneipe wiedeer umgezogen. Geht doch, oder wo nicht?
8.2.12, 13:24 Uhr
Profilbild
strolcher
Dabei seit 10.1.12
Tolle Idee. Werd ich meiner Tochter sagen (die will auf einen Nachtumzug - das wird sicherlich sehr kalt)
Vielleicht könnte man sich auch in Frischhaltefolie einwickeln!? ;-)
8.2.12, 14:15 Uhr
Profilbild
horizon
Dabei seit 27.1.10
@strolcher: oder Alufolie ? Butterbrotpapier, Backpapier scheiden da eher aus.

Bei Faschings-Umzügen dann aber über dem schönen Kostüm so´n Beutel - sieht man ja auch bei Regenwetter oft...nicht so toll.
8.2.12, 14:39 Uhr
Profilbild
Susannekoeln
Dabei seit 8.2.12
Bei uns wird oft zeitung genommen. hält super warm und ist in der kneipe schnell zu entsorgen. unter plastik kann es unangenehm schwitzig werden
8.2.12, 15:02 Uhr
Vati
GAAANZ SCHLECHTER TIPP!!! Nach wenigen Minuten fängt man an zu schwitzen, die Feuchtigkeit kann durch das Plastik nicht entweichen und gefriert bis hin zu eiskalt... grrrr... bbbbiiibbbbbeerrrrrr... Dann wirds erst r i c h t i g kalt!
Lieber Skiunterwäsche drunterziehen oder die Oberbekleidung mit (zusammengeknülltem) Zeitungspapier auspolstern, die Füße mit ABC-Salbe einreiben, so hält man mindestens den Zoch warm und trocken durch!
8.2.12, 19:29 Uhr
lorenz8888
Wow, das sind die echten 'Zoch'Leute!! Das ist natürlich richtig, wenn man so lange mitmachen will! Ich bewundere die Superfaschingsgeher, Karnevalisten, Maschkarageher, die so lange in der Kälte mitmachen! Das letzte Mal Maschkaragehen bzw. -Skifahren habe ich als 11jährige mitgemacht. In Holzschuhen mit einem Mantel, der aus einer Pferdedecke genäht worden ist. Mit diesem Gaudizug ging es dann von einem Bauerngehöft zum nächsten und überall gab es dann Krapfen und ähnliches. Bei dieser Lauferei wurde uns nie kalt. Lange auf einem Platz stehen - nee.
8.2.12, 19:55 Uhr
Profilbild
lachefa
Dabei seit 28.9.11
@eifelgold:
An der P f a l z ?????????
Oder im Rheingau???
Oder im Saarland?
was meinst du?
8.2.12, 21:04 Uhr
Profilbild
Teddy
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
Was für'n Glück, daß es in Norddeutschland keine Karnevalszüge u. ä. gibt.
8.2.12, 21:58 Uhr
Profilbild
buttons
Dabei seit 7.2.12
@Vati:
stell dir mal vor beim kostüm ist nicht soviel platz wo willste da geknülltes papier unterbringen. mit mirkrofaser atmungsaktierer unterwäsche hab ich nicht geschwitzt, tüte war ja nicht hauteng, und krank bin ich auch nicht geworden. muß jeder selbst wissen ich kann es eben nur empfehlen
8.2.12, 22:03 Uhr
Profilbild
ilovethesun
Dabei seit 7.11.11
Echt? Kann ich mir null vorstellen, muss aber nix heißen;)
Das probiere ich aus!!!
Danke!!!
9.2.12, 03:14 Uhr
allerleirauh
@ilovethesun: Genau, bin ganz deiner Meinung! Nicht gleich meckern über den gaaanz schlechten Tipp, bevor man ihn ausprobiert hat.
9.2.12, 10:13 Uhr
Profilbild
vanita
Dabei seit 9.6.09
Jeder, wie er meint. Bei uns wurden die Kostüme immer gleich so gemacht, dass man was drunter ziehen kann, gerade für den Zug.
10.2.12, 09:17 Uhr
Profilbild
PetraHoe
Dabei seit 7.4.10
Man kann doch auch langärmlige Shirts und ne Strumpfhose anziehen, dann den Müllsack und dann wieder was warmes drüber?
Damit man nicht nicht ganz so doll wegen dem Müllsack schwitzt würde ich empfehlen, ein paar, nicht ganz so große, Löcher in den Müllsack zu schneiden, so kann Luft entweichen....

Der Tipp an sich ist sehr gut, wenn auch ein WENIG verbesserungsbedürftig! ;-)
11.2.12, 10:03 Uhr
Profilbild
Plastikboy
Dabei seit 2.2.15
Hallo zusammen ich mache mir für Karneval
Aus Müllsäcke eine Hose und ein oberteil mit
Lange arme und so laufe ich dan Karneval trausen
Rum ohne das mir kalt ist
2.2.15, 22:07 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!