Warme Füße

Es gibt Fußwärmer für beide Füße, die manchmal sehr teuer sind und so bin ich eher zufällig auf die Idee gekommen, es abends mit den 50 cent Handwärmern auszuprobieren.

Und zwar wickle ich meine Füße in eine und aktiviere die Handwärmer, solche mit diesen kleinen Metallplättchen und tu sie mit in die Decke unter meine Füße. Seit dem hab ich immer kuschlig warme Füße!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Erprobte und erfolgreiche Tipps gegen kalte Füße
Müde Füße wieder einsatzfähig
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,6 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Muss man die Handwärmer, nachdem man sie einmal aktiviert hat, nicht erst im warmen Wasser aufwärmen, bevor sie das nächste Mal Wärme speichern?
@Baerbel-die-Gute: ja, das muss man; und es dauert nach meiner Erfahrung recht lange, bis der Inhalt der Wärmekissen wieder flüssig ist und die Plättchen wieder aktiviert können.

Ich benutze bei kalten Füßen eine heiße Wärmflasche.
@Gabybambi: Dann hatte ich das doch richtig in Erinnerung! :D In diesem Fall finde ich die Wärmflasche auch deutlich praktischer. Wenn ich sowieso heißes Wasser machen muss, kann ich es auch gleich in die Wärmflasche kippen.

Passende Tipps
Kalte Füße im Bett? Warme Füße in 5 Minuten
24 23
Vogelsand für weiche Füße
14 6
Nagelpilz mit Essig bekämpfen
60 538
Zwiebeln und Essig gegen Dornwarzen
125 374
Wiener Würstchen geschmackvoll warm machen
34 12
Gurkensuppe mit Krabben - warm oder kalt genießen
15 6
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!