Waschmaschine ohne Flusensieb pumpt nicht ab

In der Waschküche steht eine Waschmaschine mit einer nassen Decke, die gerade zum Abpumpen bereit ist.

Viele moderne Waschmaschinen haben kein Flusensieb, das heißt allerdings nicht, dass sich in der Pumpe einer solchen Maschine nicht allerlei verfangen kann (insbesondere Bügel von BHs, Drahtstücke, Zahnstocher...). Dann einfach die Maschine hinten aufschrauben (vorher ausstecken). Die Pumpe ist normalerweise ganz unten (logisch) und die Gummiteile sind relativ einfach zu demontieren.

Einfach alles rausfischen, was sich so angesammelt hat (das hab ich schon als Teenager in einem Haushalt mit notorischen Hosentaschen-voll-Lassern gelernt ;-) )

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Vermeiden von muffiger Wäsche
Waschmittelschublade reinigen
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Bügel-BHs soll man eigentlich gar nicht in der Waschmaschine waschen (ich mach's trotzdem- allerdings in einem Wäschenetz).
Zu den Hosentaschen-voll-Lassern: Bei uns gilt "was in den Hosentaschen drin ist, gehört mir" sobald die Hose im Wäschekasten ist... meist sind das zwar Bonbonpapierl, aber ich find bei dem routinemäßigen Griff in die Hosentaschen auch immer wieder mal den einen oder anderen Euro ;-)
Oder man macht die Hosentaschen leer, wenn man die Sachen in die Maschine steckt. ;-)
Nix für ungut.
An meine beiden Vorschreiberinnen: Ja, jetzt weiß jeder, wie toll Ihr seid. Euch passiert sowas mit BH-Bügeln oder Hosentascheninhalt nie! Ich finde den Tipp gut, kann immer mal passieren, dass sogar einzelne Socken die Pumpe verstopfen oder Flusen usw.
wos? Ich habe noch so 'ne olle mit Flusensieb, und da finde ich interessante Dinge drin, Knöpfe, Zettel(deren Schrft dann ausgewaschen ist), Busfahrkarten...Die Schnäuztücher bleiben meist in der Tasche (und ja, das Markenprodukt mit "T" ist fusselfreier als nonames)
Viele Waschmaschinen haben vorne auch eine Öffnung, durch die man direkt in die Pumpe greifen kann. Wenn das verstopfende Etwas allerdings stabil ist und noch im Schlauch steckt, kommt man um das auseinanderschrauben nicht herum.

Eine Warnung noch:
Hab meine Maschine gerade auseinandergenommen, weil sich nicht mal mehr die vordere Serviceöffnung öffnen lies. Später fand ich dann das Übel: Eis. Obwohl es im Keller über Null grad sind, war die Laugenpumpe noch eingefroren...
Passende Tipps
Reinigung Flusensieb Trockner u.ä. (schwer zugängliche Stellen)
11 13
Waschmaschine reinigen - so geht's richtig
53 81
Geschirrspültabs mit in die Waschmaschine
129 125
Waschmaschine, Spülfach und Kammer reinigen
56 74
Müffeln von Wäsche und Waschmaschine verhindern
29 74
Waschmaschine: Laugenpumpe macht Probleme?
15 20
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!