Wasserflecken auf unlackierten Holzmöbeln entfernen - mit Zahnpasta

Wasserflecken mit Zahnpasta entfernen

Wasserflecken auf unlackierten Holzmöbeln kann man mit Zahnpasta entfernen.

Bitte nur bei unlackierten Holzmöbeln anwenden - sonst kriegt der Lack Schäden!

Zahnpasta (nicht gerade so eine färbende mit SIGNALfarbe ...) auf ein feuchtes Tuch auftragen und kräftig den Wasserfleck damit bearbeiten.

Besonders gut raspelt Zahnpasta gegen Verfärbungen der Zähne (z.B."Pea...s and de..s") mit hohem "Abrieb-Wert" oder Abrasionswert.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Nüsse gegen Kratzer auf Möbeln
Nächster Tipp
Weichholzmöbel auffrischen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Wasserflecken auf Möbel
Wasserflecken auf Möbel
28 15
Wasserflecken auf Wildlederschuhen mit Sandpapier entfernen
Wasserflecken auf Wildlederschuhen mit Sandpapier entfernen
4 10
Wasserflecken / Wasserränder am Schuh vermeiden mit Bananenschale
Wasserflecken / Wasserränder am Schuh vermeiden mit Bananenschale
5 0
Fliesen streifenfrei und ohne Wasserflecken putzen
Fliesen streifenfrei und ohne Wasserflecken putzen
10 6
12 Kommentare
Dabei seit 9.2.14
1
Ist dann etwa das gleiche, als würde man eine Scheuermilch nehmen?
Gute Idee dann grade für den kleinen Haushalt, der diese nicht im Regal hat!
16.4.15, 07:34 Uhr
Dabei seit 23.3.14
2
Guter Tipp, werde ich mir mal merken :-)
16.4.15, 09:49 Uhr
Dabei seit 28.9.12
3
und was macht man gegen Fettflecken auf unlackiertem Holz?
16.4.15, 10:15 Uhr
Dabei seit 27.8.14
4
@eleisadoolittle: wenn die Fettflecken frisch sind,versuch mal einfach Mehl drauf zu machen.Das saugt eigentlich auch vieles weg.War jetzt so meine Idee.
LG
16.4.15, 12:27 Uhr
hungerhaken
5
Das Möbelstück kriegt keine weißen Flecken von der Zahnpasta??? Es dürfte doch einziehen?!?! Ich wäre da sehr vorsichtig.
16.4.15, 14:28 Uhr
Dabei seit 28.9.12
6
@schnuff...

die Fettflecken sind nicht mehr frisch:-((
16.4.15, 17:20 Uhr
Dabei seit 27.8.14
7
@eleisadoolittle:
vielleicht weiß da jetzt wer einen anderen Trick?
Wenn es eine Tischplatte ist,kannst Du sie vielleicht mit extra Möbelöl einölen?Dann sieht man die Flecken auch nicht mehr und das Holz ist zusätzlich noch geschützt.
16.4.15, 19:41 Uhr
Dabei seit 28.9.12
8
@Schnuff: .das Möbelöl hat ja die Flecken verursacht...-
die Gebrauchsanweisung war hinten winzigklein auf der Flasche:n...nie..das Mittel unverdünnt auf das Möbelstück spritzen.
und ich Schaf überlas das"nie":-((
16.4.15, 19:58 Uhr
Dabei seit 27.8.14
9
@eleisadoolittle:
da weiß ich jetzt auch nicht weiter,tut mir leid.
LG
16.4.15, 20:05 Uhr
Dabei seit 23.7.08
10
Habe ich gerade versucht, Leider nicht die Mail komplett gelesen und habe ein trockenes Microfasertuch verwendet. Warte mal ab
17.4.15, 21:29 Uhr
Dabei seit 23.7.08
11
Meine Wohnung riecht jetzt nach Zahnpasta ha ha. Habe mit feuchten Tuch nachgewischt. Morgen werde ich das Ergebnis sehen. Habe da noch so einen Tisch aus echt Holz und werde wenn Erfolg zu verzeichnen ist das dann auch machen.
17.4.15, 21:33 Uhr
Dabei seit 15.4.14
12
Habe den Tipp ausprobiert bei Fichte gebürstet. Das Holz ist jetzt heller, wo ich gerubbelt habe, aber der Wasserfleck ist immer noch da :-( Der Tipp ist m.E. nicht empfehlenswert.
10.5.15, 11:35 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen