Billiger als im Café (c.a.7 euro..pro tabak...c.c 1/2 Rauchvergnügen)...Beim Kauf von Wasserpfeifen besonders auf: elastische Dichtungen, ein Sieb und ein Auffangebecken für die Asche und den Schlauch achten!
WICHTIG
1) Der Tabak (im Café, im Internet, orientalischen Shops...) muss feucht sein = frisch, verbrennt nicht so schnell! (nicht nass machen, ne*lol*)
2) Naturbelassene Kohle (Kokosnussfaser!) verwenden ("gesünder" wenn man das im Zusammenhang mit Rauchen überhaupt so nennen kann)
3) Auf dem Sieb (Kuhle) locker den Tabak verteilen, darauf Alufolie mit kleinen (!) Löchern drin!
4) Wasser einfüllen, bis der Stab unter der Wasseroberfläche ist.
5) Kohle überm Gasherd oder Teelicht (Vorsicht sehr heiß, Verbrennungen (selbst und/oder Umgebung) vermeiden.
6) Ab auf die Alufolie mit der Kohle (Zange!), glühende Seite nach unten, Kohle nicht nur auf einer Stelle lassen, sonst verbrennt da der Tabak zu stark, Graue Asche von der Folie auf das "Auffangbecken"! Rauchen!
7) Nach dem Gebrauch spülen, aber nie (wirklich nie!) den Schlauch innen nass werden lassen = Stückchen vom Rost... pfui!
P.S: Melone (leichter), Doppelapfel (stärker) schmeckt fast jedem
leider fehlte die dichtung... *grumml*
außerdem ziehen die einen gerne über den tisch mit den preisen.
zuerst wollten sie ca. 130 euro haben, aber wir haben sie dann doch für den gleichen betrag nur mit einer null weniger bekommen...
ma nen paar sachen dazu, will jetzt nich zu weit ausschweifen:
Die kohle kann ruhig an einer stelle bleiben, die löcher sollten halt richtig plaziert werden. sollte es einem doch immer anbrennen, kann man auch ein teelicht (natürlich wax raus nehmen ;-)) nehmen, nen paar löcher rein pieken und das ding auf die alufolie legen.... dann noch ma alufolie drauf zum abdichten und fertig.
Bildet sich nicht genug raus sollte man sich in der apotheke glycerien besorgen... einfach 2-3 trpfen auf den tabak um kopf raus tropfen und schon bildet sich wieder rauch. klar fragen ishc jetzt viele ob das ungesund is. dazu kann ihc nur sagen: weiß ich nich, weiß nur, das es so wie so schon im tabak drin is, nur halt nich genug.
ansonsten gilt einfach ausprobieren, irgendwann bekommt man das auch super hin, man braucht einfach etwas erfahrung für die perfekte schisha.
aso, eins noch:
ich weiß ja nich wo du wohnst aba bei mir (Berlin) kostet ne shisha in ner shisha-bar grad ma 5€ im schnitt, bei manchen sogar nur 4€