WC-Spülung läuft ständig, was tun?

Eine Toilette mit Spülkasten, die ständig läuft, steht in einem gefliesten Raum. Neben ihr befindet sich eine Toilettenbürste und Toilettenpapier.

Besonders in Regionen mit einer hohen Wasserhärte hat man oft dieses Problem. Man könnte den Spülkasten erneuern, meistens passen die alten Befestigungsbohrungen nicht mehr und man braucht ggf. einen Installateur für den Wasseranschluss. Das bedeutet Kosten, die man eventuell vermeiden kann.

Im Inneren des Spülkastens befindet sich eine runde Gummidichtung, die nach Ablauf des Spülvorgangs ihrem Namen Ehre machen soll. Die Dichtung findet man ganz einfach, indem man den Deckel des Spülkastens öffnet. Das Innenleben ist legomäßig zusammengesteckt. In der Mitte befindet sich ein rundes, bewegliches Stöbselrohr an dessen unteren Teil die Dichtung eingesetzt ist. Jetzt kann sie alt und hart sein oder sie ist mit Kalk aus dem Wasser und Schmutz belegt. Beides kann man entfernen.

Der Klempner ihres Vertrauens wird ihnen gerne eine Dichtung nach Muster verkaufen. Wer sich das Rausfummeln der Dichtung nicht traut, kann auch mit dem kompletten Teil zum Klempner gehen, dann muss der sehen, wie er das hinbekommt.

Sinnvoll kann der Erwerb einer Tube Hahnfett/Armaturenfett sein, das ist wasserbeständiges Fett. Sollten alle ihre Bemühungen nicht zum Ziel führen, ist Hahnfett das Zauberwort der Stunde. Auf die Dichtfläche und auch in der Mitte aufgetragen. Es gleicht Unebenheiten aus und der Spülspaß ist nicht mehr aufzuhalten.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Heckenschere verliert Hebelarm? Schere wieder einsatzbereit machen
Gebrochene Kunststoffteile reparieren
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
18 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Und was macht man wenn der Spülkasten eingemausrt ist? (so wie bei uns)
" ::: und der Spülspaß ist nicht mehr aufzuhalten."
Aber er SOLL ja gerade aufgehalten werden!
@Orgafrau: natürlich kann man auch die unter Putz liegenden Spülkästen öffnen, über die Bedienfläche. Das ist zwar etwas fummelig, geht aber wenn man nicht gerade Riesenpranken hat;-)

Passende Tipps
12 3
Ablagerungen im Toilettenbecken: Spülkasten reinigen
144 77
Salpeter im Mauerwerk entfernen
7 14
Undichten SodaStream reparieren
6 38
Warnung vor Spülkasten-Duft-Tabs
107 51
Guter Duft in der Toilette
43 20
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!