Weichspüler statt Duftöl

Statt der teuren Duftöle mache ich Weichspüler mit etwas Wasser in die Duftlampe. Ist billiger und raubt der Luft den Muff!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
PC hilft Gerüche loswerden
Nächster Tipp
Angenehmer Duft
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

1,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
19 Kommentare
Christine
Bitte nicht nachmachen. Weichspüler fördern Allergien und können mit echten, ätherischen Ölen nicht annähernd verglichen werden. Echte Öle sind eine Bereicherung für Seele, Geist und Gesundheit und riechen natürlich, sinnlich oder befreiend.
Zur Luftreinigung und Aurareinigung besonders geeignet ist eine Mischung aus Myrte und Wacholderöl, oder einfach Zitrone, Lavendel und Teebaumöle zum desinfizieren und klären verwenden.
5.10.05, 13:14 Uhr
Duygu
Keine gute Idee.Hab es mehrmals ausprobiert,die Weichspülerdosis jedesmal geändert.Der Raum stinkt nach einer bestimmten Zeit übertrieben parmümiert
11.11.05, 23:21 Uhr
Ich würde es mal mit Lüften versuchen:
Fenster aufmachen, 5 Minuten warten, Fenster zumachen. Fertig.
1.2.06, 20:28 Uhr
Besser die Ursache des Muffs suchen und beseitigen:
voller Mülleimer, alte Socken, dreckiges Geschirr etc. Und Lüften nicht vergessen (siehe oben)
7.2.06, 22:59 Uhr
ade muff, hallo mief
10.2.06, 21:30 Uhr
K*Mille
... schließe mich Christine an.
Auch wer Haustiere hat sollte auf diese Methode verzichten!
5.3.06, 09:14 Uhr
Luftatmer
Schließe mich ebenfalls Christine an.
Vor allem wer Kinder hat, sollte deren Gesundheit nicht so leichtfertig aufs Spiel setzen.
29.3.06, 23:47 Uhr
Die Duftige
habe es nicht mit Weichspüler versucht sondern mit Waschpulver, aufgelöst in warmen Wasser und in die Duftlampe gefüllt.
Super efeckt.... riecht sonderlich frisch, für alle die den Geruch von frischgewaschener Wäsche lieben !!!
Danke für den Anreiz UTE
13.6.06, 14:54 Uhr
Babu
Meine Meinung:immer gut lüften, in meiner Wohnung kann sich kein Mief festsetzen weil ich die Fenster nicht nur zum rausschauen nutze sondern in erster Linie umfrische Luft in die Wohnung zu lasen. Versuchs mal damit.
1.9.06, 22:32 Uhr
Kasten
So teuer ist das natürliche Duftöl nicht.
Es ist sehr ergiebig und man hat eine große Auswahl verschiedener Düfte.
Von den synthetischen Ausdünstungen aus Weichspüler wird mir übel.
1.9.06, 23:07 Uhr
Qader
Die Vorstellung, daß es in der Wohnung nach Weichspüler riecht, finde ich ziemlich unangenehm.
1.9.06, 23:49 Uhr
koi
super idee,sogar der zigarettenqualm verschwindet
8.9.06, 11:10 Uhr
fini
warum ist das schädlich? schädlicher als in der kleidung?
14.10.06, 18:43 Uhr
Wer das für einen guten Tip hält, kann sich hier nähere Informationen holen:
http://www.innovations-report.de/html/berichte/medizin_gesundheit/bericht-60431.html
10.2.07, 12:44 Uhr
Christine 2
Ich hänge meine gewaschene Wäsche in der Wohnung auf, guter Duft und viel Luft-feuchtigkeit. Raum und Duftklima bestens, auch bei Erkältungskrankheiten
5.9.07, 16:03 Uhr
Techniker
@ Ute
Wieso hast du einen "Muff" in der Wohnung?
Normal ist das nicht, du solltest mal die Ursache des "Muff" ergründen und abstellen.
Vielleicht hast du in der Wohnung einen versteckten Schimmelbefall. Das wäre nicht nur ungesund, sondern gefährlich.
5.9.07, 16:45 Uhr
Profilbild
Melimutti87
Dabei seit 3.11.10
Schlechter Tipp. 5 Minus-Sterne

1. Lösen Weichspüler gern mal allergien aus.
und
2. Stink der raum nach einiger Zeit, als hätte man ne Parfumflasche verschüttet.

Außerdem gibt es Raumdüfte (Glasfläschen mit ECHTEM Duftöl, in die man Holzstäbchen steckt) für 3 bis 5 Euro günstig in jedem gut sortierten Supermarkt (real,-) oder Drogeriemarkt (Müller). Und wenn ich mir das Geld für 1 Monat Raumduft nicht wert bin weiß ich auch nicht...

Ich persönlich schwöre auf diese Raumduft-Fläschchen. Bei uns stehen sie im Flur, im Kinderzimmer (auf dem Schrank, Kindersicher! =) ), im Wohnzimmer und im Badezimmer. Die gesamte Wohnung riecht dadurch herrlich frisch (Lemongras-Raumduft verwendet) und nirgends mieft es.
Am besten finde ich die Weihnachtsdüfte (Apfel-Zimt, Gebrannte Mandeln) oder fruchtige Düfte (Himbeer, Maracuja, Lemongras).
24.6.11, 16:27 Uhr
Profilbild
_Felinchen_
Dabei seit 3.4.14
Weichspühler gehöhren zu den Topfavouriten bei allergieauslösern. Ich selber gehöhre zu denen die Übersensibel auf Waschmittel und Weichspühler reagieren. Bei mir kommt statt des Weichsspühlers einfach in die Trommel sowas wie Duschbad oder Kräuterbad und oben in der Maschine einfach etwas Kalweg (Spinnrad), die Wäsche und das Bad riechen danacj immer herrlich ;O)
Ansonsten machen wir, wenn wir Fisch oder ähnlich übelriechendes kochen einfach auf die heisse Herdplatte (Glaskeramikkochfeld) Filterkaffee. Für die Duftlampen, haben wir irgendwo in ner Drogerie mal duftwachplättchen gefunden, ein Plättchen hat bei uns fast nen Monat in der Duftlampe (die jeden Abend an ist) gebraucht bis es weg war. Gekostet hat ein dreierpack 99Cent.
3.4.14, 14:41 Uhr
DanaW
also ich kann bei den ganzen negativen kommentaren nur den kopf schütteln, es gibt überall ungesunde düfte zu kaufen und ich nehme stark an dass weichspüler da zu den gesünderen methoden gehört^^ geht mal in eine drogerie und schaut was in deos, raumdüften öle wie auch sprays, parfume usw so drinne ist ... ich liebe den geruch frischgewaschener wäsche und nahm dafür yankee candle da gibt es auch düfte die nach frisch gewaschener wäsche riechen aber seit kurzem nehme ich auch weichspüler denn es ist viel billiger und definitiv nicht ungesünder
8.2.16, 22:49 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!