Weihnachtsgesteck aus Dosendeckel & Schraubverschluss

Ein Weihnachtsgesteck aus roten Blüten, einer Kerze, getrockneten Orangenscheiben und Tannenzapfen auf einem Tisch.
4

Für ein Weihnachtsgesteck (mit Bildern)

Einen Konservendosendeckel (von einer Konservendose, die mit einem Dosenöffner geöffnet wurde, der keine scharfen Kanten macht).
Einen Flaschenschraubverschluss aus Metall,
einen Nagel

In den Dosendeckel und in den Schraubverschluss ein kleines Loch vorstanzen, am besten mit dem Nagel und einem Hammer.

Den Schraubverschluss von unten mit Klebstoff versehen und den Nagel erst von unten durch den Dosendeckel, dann durch den Schraubverschluss stecken und den Klebstoff anziehen lassen.

Später eine Kerze hineinstecken und den Dosendeckel weihnachtlich dekorieren.

Entweder mit Heißkleber Weihnachtsschmuck aufkleben oder vorher etwas Ton um den Kerzenhalter legen und den Schmuck und evtl. die Tannenzweige einstecken.

Man kann für den Untergrund anstelle des Dosendeckels auch dicke Pappe verwenden, so haben wir es als Kinder gemacht und den Schmuck dann aufkleben.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Adventskalender aus leeren Kapseln von Ü-Eiern
Nächster Tipp
Adventskalender einmal anders
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Weihnachtsschmuck tauschen
Weihnachtsschmuck tauschen
24 30
Ist die Sprudelflasche leer oder voll?
Ist die Sprudelflasche leer oder voll?
31 32
Kleiner Weihnachtsschmuck
Kleiner Weihnachtsschmuck
26 13
5 Kommentare

Dein Tipp gefaellt mir!
Wie gefaellt Dir meiner :

Hab auch schon mal leere ca. 5-7 cm hohe Thunfisch- oder Katzenfutterdosen verwendet, mit Klebepistole weihnaechtliches aufgeklebt, oder je nach Jahreszeit der Saison entsprechende Materialien (moeglichst aus der Natur, kostet nichts und ist "echter"), um einen Tisch mit v i e l e n Kerzengruppen zu dekorieren.
In die Metalldose mittels einer brennenden Kerze fluessigen Wachs eintropfen (groesserer Klecks) und die neue Kerze sofort auf den warmen Wachsfleck eindruecken. Haelt!

Den ueberstehenden Rand dann mit Deko fuellen. Vorher eventuell die Dosen-Seite mit Farbe spruehen oder auch bekleben. Oder bei schoenem Metall nur das wirken lassen, sieht dann eher "cool" aus. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Dosen nach Gebrauch entsorgen, und beim naechsten Mal sich was neues einfallen lassen.
Ist ja so schoen und entspannend, sich kreativ zu betaetigen.
@Maxxi: Das ist auch eine schöne Idee
Angelina, ja ist ne super Idee, auch die von maxxi