Welches Netzteil passt wozu? Netzteile beschriften

Drei Netzteile liegen auf einem Holztisch, beschriftet zur Identifikation, um Verwechslungen zu vermeiden.

Kennt Ihr das Problem? Alles schön in einer Schublade, möglichst wenig Elektronik "rumliegen lassen"! Schön und gut, aber welches Netzteil passt noch wozu?

Ich habe mir dies schon vor längerer Zeit gedacht und auch entsprechend gehandelt. Heute profitiere ich davon.

Ich hatte so dermaßen viel "Kabelzeugs und Netzteile", dass ich mir mal die Mühe gemacht habe, mit Kreppband (das zum Abkleben vorm Anstreichen oder Tapezieren) Aufkleber bzw. kleine Fähnchen an den Netzsteckern anzubringen. So hatte ich echte Raritäten wie das Netzgerät der elektrischen Zahnbürste, die schon vor 3 Jahren das Zeitliche gesegnet hat ...

Im Ernst hat man einmal alles beschriftet, spart man sich echt Zeit, wenn die Geräte mal wieder aufgeladen werden müssen, verkauft werden sollen, oder sich wieder einmal die alte, schlichte Frage stellt: "WOZU GEHÖRT DAS EIGENTLICH?!" ;-)

PS: Wie immer gilt "weniger ist hier natürlich mehr!"

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gewürzmischungen praktischer aufbewahren
Nächster Tipp
Buchsafe selber machen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare

Deinen Tipp finde ich klasse. Daumen hoch!!!
Dieser Tipp ist wirklich hilfreich !!
Hab' zwar auch alle diese Teile fein säuberlich geschichtet und verstaut,aber größtenteils keinen Schimmer mehr,was wozu gehört. ...
Gute Idee - Danke !
Sehr gut! So hab ich es kürzlich auch gemacht und die 4 wichtigsten Kabel jeweils noch in Gefriertüten mit Zip gesteckt, beschriftet und ab in die Kabelschublade gesteckt. Alles klar und kein Kabelsalat mehr, keiner von uns geht mehr an die Decke.