Wenn der Weinkorken nach dem Weingenuss zu groß ist

Dann lege den Korken in kochendes Wasser, dann schrumpft er und passt wieder perfekt auf die Flasche!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Sektflasche ohne Schäumen öffnen III
Nächster Tipp
Honigreste im Honigglas verwenden
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
17 Kommentare
niliqb
Dann war aber nicht der Korken zu groß, sondern der Genuss zu klein. Sonst wäre doch gar kein Wein übrig geblieben ;-)
10.2.08, 09:58 Uhr
Lilli
Guter Tipp , werd ich ausprobieren,ärgere mich jedes mal über den Korken wenn er nicht mehr paßt.Lilli
10.2.08, 11:15 Uhr
SUPER, endlich werde ich mich nicht mehr über die zu gross gewordenen Korken ärgern.
10.2.08, 11:17 Uhr
das Alien
oh nee - ich hab das Teil schon aus Verzweiflung zurecht geschnitzt

legst du ihn ganz rein oder nur den unteren Teil?

egal wie - es gibt 5 Punkte!
10.2.08, 17:00 Uhr
student
ich glaub da trink ich lieber schnell die flasche leer oder noch besser: gleich bier
11.2.08, 10:46 Uhr
ginchen
Cooler Tip! 5 Punkte!
11.2.08, 11:37 Uhr
venus39
Ja, net schlecht der Tipp.Ich als absoluter Wein-Fan werds garantiert mal ausprobieren! Merci
12.2.08, 11:59 Uhr
Hmh also ich hab immer ein paar Korken verschiedener Größe im Schubkasten.

Und wenn man den Korken naßheiß macht wird er nicht kleiner, sondern weicher, läßt sich deshalb besser in die Flasche drücken.

Aber sorry nach ner halben Flasche Wein, stell ich mich nicht in die Küche und koche erstmal den Korken, damit er wieder paßt.

Nee dafür gibts nur 3 Punkte!
12.2.08, 12:37 Uhr
Und ich Idiot hab mir grad so nen teuren Weinflaschenverschließer gekauft wegen des Problems :( Werd das aber trotzdem mal ausprobieren :)
12.2.08, 15:53 Uhr
- Oliver
... oder man verwende eine Vakuumpumpe mit entsprechendem Aufsatz, um den Wein länger frisch zu halten
12.2.08, 22:04 Uhr
NEO
Wenn man ihn umdreht passt er in den meisten fällen rein. Er ja nach dem rausmachen meist leicht konisch.
13.2.08, 08:51 Uhr
Fraefrae
Oder man dreht den Korken einfach nur um, oft geht es dann erstaunlicherweise - ausprobieren!
13.2.08, 10:06 Uhr
Fräfrä
Oder ganz einfach: Ich kehre den Korken einfach um - vielfach passt er dann - frage mich wieso das klappt, aber es tut!
13.2.08, 14:36 Uhr
gifti
EINSCHRÄNKUNG:
funktioniert nur bei naturkorken!
bei den immer häufigeren kunststoffkorken kann man sich das sparen. die zukunft ist sowieso der schraubverschluss :o)
14.2.08, 15:22 Uhr
schoko
hehe, süß, niiliqb ;)
17.2.08, 00:53 Uhr
naja, nach ner flasche wein kann ich wo(h)l kaum noch mal an den herd stehen
5.3.08, 06:22 Uhr
spaceflipper
hallo... also ich schneide in den Korken zwei drei Kerben hinein, dann paßt er sich auch wieder an! ;o)
28.4.08, 12:40 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!