Wein in Soßen geben für guten Geschmack

Ein Schuss Wein die Soße beim Kochen zu geben ist super für den Geschmack. Weißwein eignet sich für helle Soßen und Rotwein für dunkle Soßen.

Ich rate allen Köchen, einen Schuss Wein in die Soße zu geben - und zwar Weißwein in helle Soße und Rotwein in dunkle Soße.

Beim Kochen verfliegt der Alkohol - es geht nur um den Geschmack. Champignons schmecken z.B. mit Weißwein und Pfifferlinge mit Rotwein sehr gut. Bon Appetit!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Ketchup-Verdünner
Nächster Tipp
Süß oder scharf: Welchen Senf nehme ich?
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Angebrochene Flasche Wein aufheben
Angebrochene Flasche Wein aufheben
26 15
Feige im Wein mit Mascarpone - einfach, preiswert, exotisch
6 2
Wein- und Sektreste aufbewahren
Wein- und Sektreste aufbewahren
61 2
Mal eine gute Flasche Wein aufschrauben
Mal eine gute Flasche Wein aufschrauben
47 17
14 Kommentare
jing-jing
1
Kann ich nur zustimmen.Gebürtig aus dem Naheland,kenne ich das schon aus der Kindheit.Inzwischen nehme ich auch Portwein,Sherry,Marsala...Es macht alle Soßen rund!
30.6.19, 16:50 Uhr
Donnemilen
2
genau und evtl. noch etwas Tomatenmark mit einer Prise Zucker
30.6.19, 17:06 Uhr
DirkNB
3
Habe ich auch schon gehört, dass viele Köche Wein in der Küche verwenden. Einige tun ihn sogar ins Essen. :-D
30.6.19, 19:08 Uhr
Dabei seit 20.8.15
4
Schon immer schmecke ich gerne mal die Sauce mit Wein ab ?
30.6.19, 19:55 Uhr
xldeluxe_reloaded
5
Ich koche auch hin und wieder mit Wein, Sherry, Cognac, weil es zum Gericht gehört, kann aber nicht sagen, dass meine Speisen dadurch eine besondere Note bekommen. Auch ohne ist lecker  😂
30.6.19, 21:21 Uhr
Dabei seit 20.8.15
6
Ja, das ist klar ??
30.6.19, 22:02 Uhr
Dabei seit 29.6.19
7
Ich koche übrigens mein Sauerkraut nur mit Weißwein ohne Wasser und Wildbraten lege ich grundsätzlich in einer Buttermilch-Rotweinbeize ein und gieße beim Braten mit Rotwein auf, bevor ich mit Wildfond aufgieße.
30.6.19, 22:09 Uhr
Dabei seit 20.8.15
8
Da spart man Wasser ?
30.6.19, 22:14 Uhr
Dabei seit 23.5.15
9
der eine mag's, der andere mag's nicht, ich mag's. Ich gieße den Alkohol lieber ins Essen als in meinen Schlund. ? den Fisch mit einem  schönen Riesling verfeinert, oder Rotkohl in Rotwein geschmort, das ist für mich abgerundeter Geschmack. Nicht jedes Essen benötigt  Wein, aber wo er hineinpaßt wertet er die Speise auf. 
Manchmal bin auch ich, was gute Zutaten betrifft, ein kleines Schleckermäulchen.
30.6.19, 22:33 Uhr
Dabei seit 11.11.16
10
Das mag ja sein das es besser schmeckt, aber für einen trockenen Alkoholiker kann es schon zuviel sein.und wenn Kleinkinder mitessen würde ich es auch nicht machen.
1.7.19, 05:53 Uhr
Dabei seit 29.6.19
11
@gabi56: Wenn ich weiß, dass ein trockener Alkoholiker bei Einladungen zu Besuch kommt, lässt man den Alkohol bewusst weg; da Kleinkinder sowieso wenig essen - Kloß mit Soß- kann man den Alkohol beim Kochen reduzieren.
1.7.19, 08:30 Uhr
Dabei seit 27.12.04
12
Wir kochen sehr viel mit Wein, Weinbrand, Sherry und diversen anderen Alkoholika.
Die Sossen bekommen einen besonders leckeren Geschmack.
1.7.19, 17:09 Uhr
Dabei seit 10.3.16
13
@hexe: Hi Hexe, hast du schon mal Noilly Prat ausprobiert. Vermouth aus der Provence. Saugeil, zwar teuer steht bei mir mit Calvados immer bereit. Vorher mal pur trinken um Überdosierung zu vermeiden. 
2.7.19, 13:21 Uhr
Dabei seit 15.11.17
14
das Alkohol beim kochen verfliegt, stimmt nicht.
der Gehalt bleibt sogar bei 30 min. kochen noch etwa gleich!!!
ein Gerücht was sich hält...
also nicht für Kinder, da aber nicht nur die Prozente sondern auch der Geschmack zur Abhängigkeit maxhtt...
10.7.19, 10:47 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen