Ich weiß nicht warum, aber ich liebe Windspiele, deshalb bastele ich hin und wieder mal eines selbst.
Eine schöne Möglichkeit ein Windspiel zu basteln sind Scherben aus Kunsstoffflaschen (ohne Pfand).
Die Flasche wird mit einer Schere in etwa gleichgroße Scherben geschnitten. Die Ränder an einer Kerze geglättet, die kleinen Löcher zum Verbinden der einzelnen Scherben mit einer heißen Nadel gestochen. Durch kurzes Halten über der Kerze kann man die Scherben in Form biegen.
Das Oberteil oder der Boden der Flasche dient als Halterung, hier werden in gleichmäßigem Abstand ebenfalls mit einer heißen Nadel kleine Löcher gestochen.
Danach die einzelnen Teile mit einem weißen oder durchsichtigem Faden nach Belieben verbinden und an der Halterung anbringen.
Die Scherben können bemalt werden, es können auch farbige oder durchgefärbte Scherben von Kosmetikflaschen verwendet werden
Windspiele aus Kunststoffscherben sind sehr leicht, sie klingen sehr leise, sind aber gut für die Wohnung geeignet, weil sie den leisesten Windzug anzeigen und sich sanft danach bewegen.
ich hab meine mit CD`s gemacht
Ich glaube aber nicht, daß ich sie so gut umsetzen kann wie du, Angelina!