Wirklich Strom sparen mit LED-Lampen

Eine LED-Lampe strahlt helles Licht aus und zeigt ihre sparsamen Leuchtdioden in einem modernen Design auf einem schwarzen Hintergrund.

Seit ich inzwischen fast im ganzen Haus die Glühbirnen gegen LED-Lampen ausgetauscht habe, bin ich ein echter LED-Fan. Deshalb möchte ich meinen Tipp hier loswerden und vielen Leuten die Gelegenheit nahe bringen, wirklich viel Strom zu sparen und damit unser Klima zu schützen. Man muss nur aufpassen, welche LED-Lampen man verwendet. Es gibt leider Billigprodukte, die längst nicht das bieten, was in der modernen LED-Technik inzwischen möglich ist. Mit veralterter Technik und Billigproduktion werden tatsächlich noch LED-Lampen angeboten, die ein wirklich unangenehmes Licht erzeugen. Qualitätsprodukte bekommt man wirklich nur im Fachhandel. LED-Lampen verbrauchen noch weniger Strom, als Energiesparleuchten und sind beinahe ewig haltbar.

Vielleicht sollten sich immer mehr Leute an diese Technik heranwagen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Fast aufgebrauchter Handyakku
Nächster Tipp
Leuchtmittel nicht wechseln mit bloßen Händen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare

Stimmt nicht. Lumen pro Watt. Gute LED haben 40 Lumen pro Watt. Eine Leuchtstoffröhre moderner Bauart hat 80 Lumen pro Watt.
habe letzte woche meinen par56-Spot [300W] gegen einen LED-Spot [13W!] getauscht. Ich bilde mir ein, dass dieser noch heller ist:)
Von der Kostenersparnis mal ganz abgesehen!

Ich stimme VPower zu und bin mir sicher, dass die LED-Technik in den kommenden Jahren den Beleuchtungsmarkt ziemlich aufmischen wird!
Die eingesparten Kosten werden wohl durch ein fehlendes Leuchtspektrum und daraus reultierende körperliche Beschwerden auf die Krankenkassen umgeschichtet.