WLAN unterwegs kostenlos nutzen

WLAN ist aktiviert und zeigt verfügbare Netzwerke an, darunter Vodafone Hotspot. Nutzung von kostenlosem WLAN unterwegs möglich.

Wer unterwegs ist, aber kein freies Datenvolumen mehr übrig hat, oder gar keine Handy Flatrate ins Internet hat, kann trotzdem an vielen Orten kostenlos das Internet nutzen.

Vielen geht es vielleicht so, sie sind unterwegs in der Stadt und wollen kurz was im Internet suchen, vielleicht unter Maps Adressen, Nummern usw. oder dringend eine Nachricht per Whatsapp verschicken. Blöd ist dann nur, wenn man kein kostenloses WLAN zur Verfügung hat. Es ist aber gut zu wissen, dass es trotzdem viele Orte gibt, an denen es frei nutzbar ist. 

Auch interessant:
Schnelleres und besseres WLAN mit 5-GHzSchnelleres und besseres WLAN mit 5-GHz
WLAN geht nicht: So checken Sie die FunkverbindungWLAN geht nicht: So checken Sie die Funkverbindung
  • Der Bahnhof bietet fast in jeder Stadt 30 Minuten kostenlosen Zugang an. Dazu wählt man unter WLAN Einstellungen das Netz Telekom aus und startet normal den Browser, es wird sich dann eine HotSpot Seite öffnen bei der man einfach auf "Online gehen" drückt und dann auf "Jetzt surfen". Jetzt kann man gratis für 30 Minuten surfen. 
    Video-Empfehlung:
  • Mc Donalds bietet sogar über 1 Stunde gratis surfen an. Dazu geht man auch wieder ins Netz HotSpot, anders wie im Bahnhof muss man auf der HotSpot Seite, die sich öffnet, nun die eigene Nummer eintippen, darauf folgt eine SMS mit Zugangscode, den man anschließend auf der HotSpot Seite eingibt, schon kanns los gehen. Nicht nur bei Mc Donalds gibt es gratis Zugang, auch bei Burger King, Starbucks und Co funktioniert es einwandfrei.
  • Bücherei. Fast jede Bücherei bietet außerdem gratis WLAN an, das funktioniert ebenfalls nach dem gleich Prinzip wie schon erwähnt. Falls mal was nicht hinhaut, kann man ruhig eine Angestellte fragen, die einem weiterhilft. 
  • Kostenlosen Zugang in Städten, darüber wird gerade verhandelt. Berlin ist schon seit 2012 dabei und vergibt täglich 30 Minuten WLAN Zugang. Diese findet man unter der WLAN-Netzwerksuche unter "KD WLAN Hotspot+" oder unter "30 Minuten Free WIFI".

Bitte seid euch im klaren, dass ihr für das kostenlose WLAN ein fremdes Netzwerk nutzt, auch wenn es frei nutzbar ist. Verbindungen sind unverschlüsselt, von daher am besten kein Onlinebanking. Wer keinen Passwort Manager am Handy hat, sollte sich außerdem nicht unbedingt bei Facebook und Co einloggen. 

Mein Fazit: Kostenloses WLAN ist super, wenn man mal schnell was googeln möchte, sich eine Adresse, Telefonnummer suchen möchte oder mal eben auf eine Nachricht antworten will. E-Mail, Facebook oder wie schon erwähnt Onlinebanking würde ich so nicht nutzen wollen. 

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Stromkosten bei elektrisch betriebenen Hilfsmitteln
Nächster Tipp
Trockner wegen Tierhaaren? Im Sommer Strom sparen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Schnelleres und besseres WLAN mit 5-GHz
Schnelleres und besseres WLAN mit 5-GHz
3 7
WLAN geht nicht: So checken Sie die Funkverbindung
WLAN geht nicht: So checken Sie die Funkverbindung
3 5
Auflistung fast aller Shops im Internet
24 15
16 Kommentare

Interessant ist dazu die Nutzung von VPN-Apps, die den Datenverkehr im freien WLAN (und auch sonst) verschlüsseln. Je nach Serviceumfang kann man auch anonym surfen, andere Standorte haben usw. Es lohnt sich übrigens, ein paar Euros auszugeben und nicht unbedingt eine kostenlose App zu nutzen.
Finde ich vor allem im Ausland interessant. Zum Beispiel auf dem Flughafen.
"Wer keinen Passwort Manager am Handy hat, sollte sich außerdem nicht unbedingt bei Facebook und Co einloggen. "

Wie bitte. Was ist das denn für eine Logik? Der Tipp mit dem VPN von DirkNB macht ja noch Sinn (wenn man daran denkt, dass der Exit Node natürlich wieder evtl Klartext sieht). Das Thema ist komplexer als man denkt.

Ich verkürze meine Aussage: Wenn man dem Netzwerk nicht traut, macht ein Passwort Manager keinen Unterschied. Wenn ich in dem Zusammenhang Online Banking höre, fröstelt es mich sowieso. Online Banking ist nur mit externem Tan Generator (keine App) sicher.