Wurst oder Käse portionsweise einfrieren

Eine runde Scheibe Wurst liegt auf einer braunen Unterlage, bereit zum portionsweisen Einfrieren.

Da mir in einem 1-Personen-Haushalt immer die Wurst oder Käse schlecht wurden, wenn sie ein paar Tage "offen" im lagen, bin ich dazu übergegangen, mir diese portionsweise einzufrieren.

Sonst musste ich dann jeden Tag Schinken oder Salami etc. essen, damit es nicht schlecht wird. Das wird einem dann auch schnell über.

Dazu schneide ich mir mehrere Lagen Backpapier in der Größe der Wurst oder Käsescheiben zurecht. Ich nehme dann immer eine Scheibe Papier, eine Scheibe Wurst (oder Käse) - dann die ganzen Lagen in eine Einfriertüte und ganz oben mit einem Vakuumgerät entlüften, verschweißen und friere alles ein.

Hört sich vielleicht umständlich an, aber so habe ich immer frischen Aufschnitt. Fette Wurst sollte man allerdings bald verbrauchen, die kann ranzig werden.

Durch das Backpapier klebt nichts zusammen und ich kann mir immer eine oder zwei Scheiben für den nächsten Tag raus holen und in den Kühlschrank legen (in eine Tupperbox oder so).

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Selbst pökeln - so geht es
Nächster Tipp
Käse im Kühlschrank länger frisch mit Zucker
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare

Hallo Maja26:
Ich habe zwar einen Vier-Personen-Haushalt, aber friere meinen Aufschnitt auch so ein. Ich kaufe dann Wurst und Käse am Stück und schneide diese Stücke dann mit einem Allesschneider auf. Ich habe es vorher mit Frischhaltefolie versucht, war jedoch ein Reinfall. Mit dem Backpapier oder Butterbrotpapier (günstiger als Backpapier) funktioniert das einfrieren sehr gut.
Gruß
peppi65
dacht ich mir's doch, dass es auch mit Butterbrotpapier geht.danke Petra65 für den Tipp--
man muss natürlich nicht unbedingt mit einem Vakuumgerät ran gehen - ich hol die Luft auch oft einfach durch Einatmen an der Tüte raus und verschließe sie mit einem Clip.
Wieviel kaufst Du ein, dass Du mehrere Tage brauchst, um es aufzubrauchen (und vor allem, was?)? Kauf doch nur soviel, wie Du in ein oder zwei Tagen verbrauchst. Oder kauf keinen vorgeschnittenen Kram. Dann stellen sich die Probleme nicht.