Zeitumstellung: kleine Eselsbrücke

Holzuhr zeigt 10:10 an, hängt an beige Wand. Text: "RADIO CONTROLLED German Technology".

Hatte früher immer Probleme mit der Zeitumstellung. Aber seit ich einen guten Tipp bekommen habe, weiß ich es ganz genau.

Im Frühjahr stellst du die Gartenmöbel vor das Gartenhäuschen, also VOR und im Winter stellst du die Möbel wieder zurück ins Häuschen also ZURÜCK.

Viele sagen jetzt vielleicht, das ist doch bekannt, aber ich kenne immer noch welche, die über meine kleine Eselsbrücke froh sind.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Stopfen von Wärmflasche nicht mehr verlegen oder verlieren
Nächster Tipp
Tortenboden im Vorrat backen - Arbeit und Zeit sparen
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
27 Kommentare

Haha, also ich habe mir das als Kind immer so gemerkt: Im Sommer muss ich eine Stunde frueher ins Bett (da wird ja vorgestellt), und im Winter darf ich eine Stunde laenger aufbleiben (zurueck gestellt). Aber mit den Moebeln, der ist auch gut! :)
Ich kenne das tatsächlich auch so mit den Gartenmöbeln, aber erst seit 3-4 Jahren. Und erst SEITDEM kann ich es mir auch merken *lol*. Alle anderen Eselsbrücken vorher sind kläglich zusammengebrochen und ich war immer unsicher.
Und du hast auch Recht mit deiner Aussage, dass es vielen ebenso geht: es vergeht keine Zeitumstellung, an der sich nicht ein paar Leute in meiner Umgebung fragen: "Muss die Uhr eine Stunde vor oder zurück gestellt werden?"

:o))

Daumen hoch für den Tipp!
Einfach genial...ich kann´s mir auch nicht merken. Daumen hoch.