Zugluftstopper aus Wollresten

Die schon ausgeführte Idee sah ich diesen Winter im Haus meiner Freundin. Sie hatte kurzerhand viele Wollreste kunterbunt zu einen Schlauch verstrickt (Länge ca. Türbreite) und diesen als Schutz gegen Zugluft vor die Tür gelegt. Sieht richtig witzig aus und schützt. 

Ganz einfach 60 Maschen aufnehmen, wie beim Socken stricken und los geht's. Dann wurde ein altes Handtuch zusammengerollt und hineingezogen. Zu guter Letzt hatte sie noch mittels ein paar Reißzwecken diese an der Tür befestigt, somit kann es nicht verrutschen und ist immer auf seinem Platz.

Man kann diese Leiste (zum Abdichten von Fenstern und Türen) natürlich auch aus Stoffresten schnell zusammennähen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Raum abdunkeln mit Sonnenschutzfolie
Nächster Tipp
Zugluftstopper selbst nähen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Wollreste verwerten - originelle Geschenkbänder
Wollreste verwerten - originelle Geschenkbänder
7 12
Zugluftstopper selbst nähen
2 0
Socken stricken: Mit zwei Nadelspielen zwei Socken parallel stricken
Socken stricken: Mit zwei Nadelspielen zwei Socken parallel stricken
11 8
1 Kommentar

Tipp online aufrufen