Wenn, trotz aller Hausmittelchen, die eine oder andere Zwiebel anfängt zu keimen stelle ich sie in ein Hyazinthenglas. Dann lasse ich sie noch ein paar Tage weiter keimen und benutze das Grüne, um damit Salate oder Rührei aufzupeppen.
Gut das dass hier drinsteht ..mein Freund wollte mir es nicht glauben das dass geht... jetzt hab ich ein Beweis :)
Dabei seit 25.9.06
Kann man das echt essen? Ich habe gekeimte Zwiebeln immer weggeschmissen..hmm.. Taugt die Zwiebel dann auch noch etwas oder sollte man die lieber nicht essen?
Dabei seit 19.8.07 MöchtegernMutti :P
doch das kann man essen is dann Zwiebellauch!!!
die zwiebel kann man auch noch essen aber den inneren kern rausschneiden...
Dabei seit 25.9.06
Echt gut zu wissen. Danke!
Dabei seit 23.7.08 radfahrender Besen-Ginster
Ich weiß zwar nicht, was ein Hyazinthenglas ist,
aber das Grün einer Zwiebel oder Knobi wird bei uns auch verwertet.
Zum Wegschmeißen habe ich kein Geld über.
Dabei seit 4.5.10
ein Hyazinthenglas ist unter bauchig, dann wird es enger und oben passt genau eine Zwiebel rein. Findet man hauptsächlich kurz vor dem Winter u.a. bei L..l oder Feinkost Aldier, wenn es darauf geht Hyazinthen für die Wohnung vorzuziehen. Manchmal kann man sie jetzt im Gartencenter noch in der Krabbelkiste finden, denn die Saison ist ja bis Herbst vorbei.
Ich benutze die Zwiebel danach nicht mehr denn sie schmeckt schon ganz schön "ausgelutscht"
Als Gefäss nehme ich einfach einen Joghurtbecher, da steht die Zwiebel auch schön drinnen. Unten ein paar Millimeter Wasser, aufs Fensterbankerl und schon wächst das Grün schnell aus.
Die Zwiebel selbst wird ganz schrumpelig, die kann man dann nicht mehr essen, aber das Grün ist ja praktisch der Anfang der neuen Zwiebel.
Feingeschnitten schmeckt das Zwiebelgrün auch gut auf einer scharf-sauren chinesischen Suppe oder als Schnittlauchersatz.
Haargenau wie Tipp "Zwiebelkeime" von 2004... (auffindbar mit den Schlagwörtern "Zwiebel" und "keimen")
Dabei seit 10.9.10
Ein leckerer Tipp - danke!
Dabei seit 29.12.06
@Hilly:
Ich stelle auch die gekauften Frühlingszwiebeln in einen Becher mit Wasser. So bleiben sie länger frisch.
Grade wollte ich meinen Zwiebelgrün-Tipp hier einstellen, da hab ich gesehen, dass es bigmama5 schon eingestellt hat. Der Text vom Tipp hätten meine Worte sein können....
Dabei seit 4.3.12 Quadratur des Kreises ********
Zwiebeln die anfangen zu keimen verwende ich sofort.
Die Wurzeln von Lauchzwiebeln sind im Blumentopf eingepflanzt, treiben wieder Lauch ....
danke Lachefa für Deinen Tipp, es wächst ... *freu* :-)))
MöchtegernMutti :P
MöchtegernMutti :P
die zwiebel kann man auch noch essen aber den inneren kern rausschneiden...
radfahrender Besen-Ginster
aber das Grün einer Zwiebel oder Knobi wird bei uns auch verwertet.
Zum Wegschmeißen habe ich kein Geld über.
Ich benutze die Zwiebel danach nicht mehr denn sie schmeckt schon ganz schön "ausgelutscht"
Die Zwiebel selbst wird ganz schrumpelig, die kann man dann nicht mehr essen, aber das Grün ist ja praktisch der Anfang der neuen Zwiebel.
Feingeschnitten schmeckt das Zwiebelgrün auch gut auf einer scharf-sauren chinesischen Suppe oder als Schnittlauchersatz.
Ich stelle auch die gekauften Frühlingszwiebeln in einen Becher mit Wasser. So bleiben sie länger frisch.
Grade wollte ich meinen Zwiebelgrün-Tipp hier einstellen, da hab ich gesehen, dass es bigmama5 schon eingestellt hat. Der Text vom Tipp hätten meine Worte sein können....
Quadratur des Kreises ********
Die Wurzeln von Lauchzwiebeln sind im Blumentopf eingepflanzt, treiben wieder Lauch ....
danke Lachefa für Deinen Tipp, es wächst ... *freu* :-)))