Feurige, knusprige Pommes aus frischen Kartoffeln

Feurige, knusprige Pommes aus frischen Kartoffeln
4
Fertig in 

Frische Pommes frites aus dem eigenen Backofen - keine ganz so einfache Sache, wie man vielleicht meinen sollte. Es gibt etliche Zubereitungs-Varianten, meistens aber kommen die Kartoffelstückchen trotzdem etwas "lätschig" aus dem Ofen. Wer hinter das Geheimnis guter, knuspriger Pommes kommen möchte, der muss schon immer wieder anders ans Werk gehen, bis es endlich klappt.

Pommes "schwebend" über dem Blech zubereiten

Mir war aufgefallen, dass die meisten Pommes - also auch meine selbstgeschnittenen Kartoffelstäbchen - letztendlich immer in Öl zubereitet werden und dann auch während der gesamten Backzeit darin liegen bleiben, also regelrecht in Fett getränkt werden. Vielleicht war das ja der Haken an der Sache?

Fett muss unbedingt abtropfen können

Gesagt, getan, stellte ich einfach ein zweites Gitterblech auf das erste und legte die zubereiteten Pommes einzeln nebeneinander auf das Blech. So konnte das Öl abtropfen und die Pommes hatten die Chance richtig knusprig zu werden.

Macht ein wenig Arbeit, aber die Mühe lohnt: Die Pommes einzeln auf das obere Blech legen, so kann das Öl angtropfen.

Zutaten

2 Portionen
  • 8 große Kartoffeln
  • 3 EL Ölivenöl
  • 1 EL Thymian
  • 1 TL Salz (nach Belieben)
  • etwas Chiliflocken
  • 1 TL Paprikagewürz
Nährwerte pro Portion
Proteine:11 g
Kohlenhydrate:90 g
Fette:15 g
Kalorien:556 kcal

Ich kann diese Pommes wirklich empfehlen, mein Mann und ich waren begeistert. Einfach mal ausprobieren. Und hier kommt die...

Zubereitung

  1. 8 größere Kartoffeln schälen, waschen und in Stifte schneiden. Sie sollten etwa so dick sein wie der kleine Finger. Pro Kartoffeln kommen so etwa 8 Pommes heraus.
  2. Die Kartoffelstäbchen anschließend 2-mal in kaltem Wasser gut waschen, damit überschüssige Stärke ausgespült werden kann.
  3. Danach werden die Kartoffeln auf einem Geschirrhandtuch möglichst trocken gerieben.
  4. Jetzt alles in eine größere Schüssel geben und würzen. Am besten mit Salz, Thymian und - sparsam - mit Chiliflocken würzen, dazu kommt das Olivenöl. Die Pommes werden jetzt mit allen Zutaten vermengt und für zirka 10 Minuten stehen gelassen.
  5. Inzwischen heizen wir den Ofen auf 240-250 Grad Ober- und Unterhitze auf.
  6. Ist die Temperatur erreicht, kommen die Pommes für 20-25 Minuten mittig in den Backofen. Die letzten 5 Minuten auf Umluft schalten und 10 Grad herunterdrehen.
  7. Bitte die Pommes im Auge behalten, jeder Ofen arbeitet etwas anders. Einfach eine Kostprobe nehmen, bevor alles aus dem Ofen kommt, um den perfekten Zeitpunkt nicht zu verpassen.

Guten Appetit!

.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Das Urrezept - Salzkartoffeln
Nächstes Rezept
Kartoffelpüree mit Sahne und gebratener Speckwurst
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
Passende Tipps
Sali Pur Eeda - Eier auf Pommes Frites
5 2
Muttis beste Pommes Frites
Muttis beste Pommes Frites
19 23
3 Kommentare

Kann man das auch in der Heißluftfritteuse machen?
Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!