Frische Pilze säubern

Frische, weiße Pilze liegen eng beieinander und wirken sauber und appetitlich, bereit zur weiteren Verarbeitung in der Küche.

Frische Champignons und andere Speisepilze werden nur trocken geputzt.

Erdreste kann man mit einem Pinsel oder einer Pilzbürste (weich!) oder notfalls auch mit den Fingern loswerden. Den untersten Teil des Fußes und Stellen, die nicht so appetitlich aussehen, einfach abschneiden - fertig.

Wenn man Pilze wäscht, werden sie ekelhaft glitschig, verlieren an Aroma und obendrein macht's mehr Arbeit.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Der perfekte Eischnee - so gelingt er dir!
Zwiebelkeime: Keimende Zwiebeln einpflanzen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
22 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Wenn man Pilze schon nicht waschen darf, warum sollte man sie dann kochen?
Rohe in Scheiben geschnittene Champigons schmecken gut im Salat...schmecken noch besser ohne Erdreste...Gekocht entfalten sie aber doch nochmal ein ganz anderes Aroma ...und sind so schön glitschig im Mund...
Beim Säubern kleineren aber auch größeren Mengen hat sich folgendes bewährt:
Alle Pilze werden in Schüssel mit Wasser gegeben und mit 4-6 Eßl. Mehl bestäubt. Mit den Händen werden die Pilze vorsichtig gewaschen. Durch das Mehl wird aller Schmutz gebunden. Anschließend Pilze aus dem Mehlwasser nehmen und verarbeiten.

Passende Tipps
Pilze einfrieren – so geht's richtig
24 0
Pilze sammeln - Die wichtigsten Regeln & Tipps
4 0
Hefe zum Backen selber machen
78 50
Nussbutter herstellen
20 15
Balsamico-Pilze grillen
43 12
Nikotinfinger säubern
23 108
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!