3 Tipps gegen Lebensmittelmotten

Lebensmittelmotten sind eine sehr unangenehme Plage: 3 Tipps die helfen.

Bei mir kommen Lebensmittelmotten in Massen von draußen rein, sobald ein Fenster (ohne Fliegengitter) offen ist.

Trotzdem hab ich schon seit 2 Jahren keine einzige Made irgendwo gehabt, weil ich die LM immer fest verschließe und die unten genannten Fallen sehr erfolgreich aufstelle (die sind in Nullkommanix voll).

  1. Pheromonfallen (Sexuallockstoffe auf Klebefläche) aufstellen, über Nacht werden die Motten davon magisch angezogen und bleiben für immer kleben. Möglichst in der Küche frei zugänglich (bzw. anfliegbar) aufstellen, am besten in der Nähe von bevorzugten Lebensmitteln wie Mehl, Tee, Nüssen, Tiertrockenfutter etc.
  2. Lebensmittel nie offen stehen lassen, immer sorgfältig verpackt, am besten in luftdichten Vorratsdosen (einfach Metalldosen mit Aufsteckdeckel sind nicht dicht genug).
  3. Fenster + Türen mit Fliegengittern versehen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Motten von Tierfutter fernhalten
Nächster Tipp
Gefräßige Motten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Lebensmittelmotten fangen mit Olivenöl
Lebensmittelmotten fangen mit Olivenöl
17 17
Lebensmittelmotten natürlich aber wirksam bekämpfen
33 22
8 Kommentare
LiebenGruß
1
*lach* bei dir kommen sie in Massen von draußen rein? Vielleicht solltest du nicht Lockstoffe in deiner Wohnung verteilen.

Naja Scherz beiseite, Toitoitoi bis jetzt hatte ich noch nie ein Problem mit Lebensmittelmotten.
24.9.08, 19:30 Uhr
Mottenmeuchler
2
Vielleicht hattest du bislang kein Problem damit, weil sie eigentlich keinen Eigengeschmack haben...
25.9.08, 08:48 Uhr
karlakäse
3
die Pheromonfallen haben viel Geld gekostet, halfen bei mir aber nicht im mindesten. Da hilft nur: Alle Lebensmittel im großen Umkreis wegwerfen, Schränke peinlichst mit Essig auswischen. Vergesst nicht die unbenutzten Löcher für die Einlegböden. Die nutzen sie besonders gern. Bei mir nisteten sich die Biester in den Teebeuteln ein und hingen sogar unter dem Schraubverschluss eines Glases. Eklig!!!
26.9.08, 20:58 Uhr
LG
4
Bitte Eigengeschmack, du ißt diese Viecher erst, @Mottenmeuchler?
Ich bin doch nicht blind, ich schau mir immer meine Lebensmittel an, bevor ich sie verzehre oder verwende. Früher hatte meine Omi mal solche Motten im Schrank, aber ich glücklicherweise noch nie. Deshalb weiß ich nicht, warum ich Lockstoffe in meiner Wohnung verteilen sollte, dann kommen diese Biester doch erst recht herein.
29.9.08, 14:32 Uhr
Oli
5
@LG: Die Pheromonfallen stellt man natürlich nur auf, wenn man schon Motten in der Wohnung hat.

@karlakäse: Ich weiß es nicht genau, aber ich könnte mir vorstellen, dass es auch Unterschiede bei den einzelnen Herstellern der Fallen gibt und sie unterschiedlich wirksam sind. Bei mir funktionierts prima, über den Sommer werden 2 Fallen voll ("Nexa Lotte" vom Schlecker).
9.10.08, 14:09 Uhr
Dabei seit 8.1.18
6
Wir haben viele Fliegenfänger verteilt, die aber auch nicht immer wirken ! Und die Behauptung das luftdicht verschlossene Gefäße reichen kann ich verneinen, wir hatten mal eine Dose mit Haferflocken die auch dicht war, und trotzdem waren die drin ! Ich glaube eher das die wie Obstfliegen schon vorher Eier in den Lebensmitteln haben !
5.10.18, 15:53 Uhr
Dabei seit 5.10.18
7
Ich dachte bis heute, dass man sich die Motten mit den Lebensmitteln ins Haus holt!? Aber ich lerne gerne dazu.
Ich hab damals alles gründlich gereinigt, Lebensmittel weggeschmissen und überall Lorbeerblätter verteilt.
5.10.18, 18:04 Uhr
Dabei seit 8.1.18
8
Das vermute ich ja auch !
5.10.18, 20:10 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen