Lebensmittelmotten loswerden

Lebensmittelmotten sind ganz schön hartnäckige Gäste, wenn sie sich erstmal eingefunden haben. Am besten hilft eine Radikalkur.

Lebensmittelmotten schon mal in der Cornflakes- oder Mehltüte komische Gespinste entdeckt und sich gewundert wo die Mottenplage in der Küche herkommt?

Lebensmittelmotten sind ganz schön hartnäckige Gäste, wenn sie sich erstmal eingefunden haben.

Am besten hilft eine Radikalkur

  • Alle Lebensmittel wegwerfen! Auch in Papierverpackungen können sich diese Biester einnisten und viele Tüten (Nudeln etc.) sind nicht so dicht wie man denkt.
  • Schränke sorgfältig auswaschen und die Ritzen jeweils 3 Minuten mit einem Haarfön auf Stufe III aus der Nähe auspusten (Hitze mögen Insekten gar nicht).
  • Die nächste Vorratsladung ausschließlich in luftdichten Plastikdosen aufbewahren und Schränke regelmäßig mit Haushaltsreiniger auswischen.
  • Selbst Blechdosendeckel bieten oft winzige Ritzen, wo Motten durchpassen.
  • Mindestens 6 Wochen durchhalten, dann dürfte die nächste Generation ausgehungert sein.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Motten im Schrank? Nimm Kastanien
Nächster Tipp
Lebensmittelmotten fangen mit Olivenöl
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Duftende Bügelwäsche mit Anti-Motten-Effekt
Duftende Bügelwäsche mit Anti-Motten-Effekt
74 5
"Motten" in der Waschmaschine? Offene Reißverschlüsse...
"Motten" in der Waschmaschine? Offene Reißverschlüsse...
40 22
Eindringen von Motten mit Steinklee verhindern
5 4
Gefräßige Motten
Gefräßige Motten
19 12
202 Kommentare

Tipp online aufrufen