Ein praktischer Tipp, wie man die Absätze von Pumps schützt, und somit lange Freude an seinen Schuhen hat:
Ich habe schöne Pumps mit hohen (ca. 6 - 7 cm) Absätzen, die ich leider nicht so oft tragen kann, wie ich möchte. Die Straßen und ganz besonders die Pflastersteine sind der Feind der Frauenschuhe. Da gehen die Absätze ganz schnell kaputt.
Aber im Büro gibt es (in der Regel) keine Rillen, Löcher oder Sonstiges, wo man mit den Absätzen hängen bleiben kann. Daher packe ich meine schönen Pumps in eine schicke Tasche und nehme sie mit in die Arbeit. Für draußen habe ich schicke bequeme Schuhe, sodass Pflastersteine oder Ähnliches kein Problem sind, bzw. wenn ich zur U-Bahn laufen muss, auch schnell sein kann. Wenn ich in der Arbeit bin, dann wechsele ich ganz schnell die Schuhe und ziehe meine Pumps an. Wenn ich abends heimfahren will, schlüpfe ich schnell in meine bequemen Schuhe und mache mich auf den Heimweg.
Mein Outfit ist in der Regel unkompliziert und passt zu den beiden Schuhen. So bin ich auch im Winter schick und meine Pumps warten nicht die ganze Zeit im Schrank auf eine Gelegenheit getragen zu werden :)
Mittlerweile habe ich im Büro auch Platz in einem Schrank, sodass ich sie dort länger deponieren kann. So werden die Pumps wirklich getragen und dass in sie investierte Geld lohnt sich wirklich!
basherte
Absätze schützen und schonen, indem ich die Schuhe nicht trage bzw. nur dort, wo sie nicht "bedroht" sind?
Schuhe wechseln auch viele beim Autofahren (was auch wirklich der Sicherheit dient).
Die Absätze kann man mit klarem Nagellack schützen, wenn man sie nicht erst kurz vor dem Restaurant/der Bar/der Party oder dem Rendezvous anziehen mag (im letzten Fall sollte man das Date für diesen Fall nicht vor der Tür vereinbaren ;o))
So schlecht ist der Tipp nicht, ich habe nur mehr erwartet.
Übrigens: Ich hatte mal eine Arbeitskollegin, die trug im Büro Pantoffeln :o)
mama1977
der tipp ist sicher gut gemeint.