Ackerstiefmütterchen gegen Hautprobleme

Bunte Ackerstiefmütterchen blühen auf einer grünen Wiese und könnten bei Hautproblemen helfen.

Ein Aufguss oder Tee aus dem wilden Stiefmütterchen oder dem Ackerstiefmütterchen hilft sehr gut bei Hautproblemen.

Akne, Milchschorf bei Kindern oder Ekzeme, Schuppenflechte und Herpes oder Windeldermatitis können sehr gut damit behandelt werden.

Der Tee wird als Kaltauszug oder Aufguss zubereitet und getrunken.

Äußerlich verwendet man ihn als Waschung oder Auflage auf die betroffenen Stellen.

Der Tee ist sehr mild und kann auch bei Kindern angewendet werden.

Das getrocknete in der Blüte gepflückte Kraut kann auch in Teemischungen verwendet werden.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zinkhaltige Salbe gegen schmerzende Narben
Nächster Tipp
Fast leere Flasche Parfum mit Babyöl füllen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
12 Kommentare

Weiß jemand, wo das Zeug wächst?
Wäre super, wenn das helfen würde =)
@PrimaMama: Meistens auf dem Acker bei Klatschmohn und Kamille und Erdrauch am Fuße des Getreides.
So wie sie abgebildet sind:
Im Saarland sagt man auch Hundsveilchen dazu.
Dies sind die einzigen wild wachsenden Veilchen, die duften! Ab März/April fast überall im Wald zu finden.
Auch kandiert lecker!