Adventsschmuck: Stern aus Wolle

Adventsschmuck Sterne aus Wolle
2
Dauer

Diese Sterne werden aus Wollresten, Kleister oder Kinderleim, mit wenig Aufwand hergestellt und sind ein schöner Adventsschmuck oder auch Schmuck auf Geschenken.

Größe und Form (z.B. auch Herzen, Kleeblatt etc.) ist frei wählbar.

So wird es gemacht:

  1. Zuerst wird farblich passende Wolle in Tapetenkleister oder Kinderleim (abwaschbar) eingeweicht, sodass alles gut bedeckt ist. 
  2. Nun wird ein Motiv aus dem Internet ausgedruckt, ausgeschnitten und auf eine Styroporplatte gelegt.
  3. Alle Ecken und Kanten mit einem Streichholz markieren, der in die Styroporplatte gesteckt wird.
  4. Die Wolle wird nun immer um die Streichhölzer geführt, bis ein Rand entsteht (etwa dreimal).
  5. Dann die Mitte des Objektes mit verschlungenen Wollfäden füllen.
  6. Eventuell mit Glitter bestreuen und trocknen lassen (ca. 2 Tage).

Möchte man Herzen oder andere Motive herstellen, müssen die Streichhölzer eng aneinander gesteckt werden, damit das Motiv später gut zu erkennen ist.

Das können mithilfe auch Kinder basteln (ausgestattet mit Schürze oder altem Herrenhemd) und haben bestimmt auch ihren Spaß daran.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schneeflocken basteln - Anleitung
Nächster Tipp
Winterdeko: Glühbirnen Pinguin
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
29 Kommentare
Dabei seit 17.10.13
Das wird sicher ein tolles Projekt für mich, super Idee und tolle Deko. Gefällt mir!
9.10.14, 21:01 Uhr
Dabei seit 26.12.12
Wird dieses Jahr probiert :-) Schöne Bastelidee für die Kids! Daumen hoch :-)
9.10.14, 21:07 Uhr
Dabei seit 11.8.11
Was für eine tolle Idee! Das ist was für unsere Kinderkirche. Danke, danke, danke!
9.10.14, 21:11 Uhr
Dabei seit 4.3.14
@xldeluxe
:) hast Du Dich mit Glucke hingesetzt und gebastelt?Dabei lecker gegessen und getrunken?
Ich bin ganz neidisch...Auf das Trinken,Essen...und vor allem auf das Basteln!!!Ich will auch!Nur ich habe zwei linke Hände,die mehr wie zwei linke Füße sind,wenn es ums Basteln geht...seufz...
9.10.14, 22:43 Uhr
xldeluxe
@gruppenmuddi:

In Kommentaren zu meinem alten Tipp: "Sprühflaschen aufhängen" habe ich mich schon einmal geoutet:

Ich lebe bei Glucke im Keller und manchmal darf ich hoch und dann gibt sie mir ein paar Materialen zum Basteln ab ! :-))
9.10.14, 22:57 Uhr
Dabei seit 17.10.13
xldeluxe: :)))))))) haha #5
9.10.14, 23:20 Uhr
Dabei seit 15.3.12
Danke für die Bilder :-)

Selbst so "Total-Unkreative", wie ich, können nachvollziehen, wie und was gemacht wird. Mit normalen Bastelanleitungen kommt mein Hirn irgendwie nicht klar :-(

Styroporplatten liegen zu Hauf in Umverpackungen von Elektrogeräten im Keller. Hurraaaaa!
Danke xldeluxe !
10.10.14, 11:15 Uhr
Dabei seit 28.1.14
Sehr hübsch! Gefällt mir richtig gut und so einfach herzustellen :-)
10.10.14, 13:22 Uhr
Dabei seit 11.2.11
Gefällt mir auch sehr gut. Suche immer noch nach einer Idee für meine Weihnachtskarten. Eventuell kann man damit wunderschöne Weihnachtskarten-Dekos herstellen, wenn man das nicht zu dick macht? Das werde ich am nächsten Regentag ausprobieren.

Komme sonst auch gerne in Glucke's Keller zum Basteln, zusammen mit xldeluxe, sie kocht ihre feinen Sardinen-Spaghetti und ich einen feinen Glühwein...
10.10.14, 15:50 Uhr
jb70
Hübsch !!!!
Ich denke,daß krieg' ich auch hin - werd' mal nach diesem Kinderkleister Ausschau halten ,damit mein Zwerg auch mitmischen kann ;-)) .
11.10.14, 10:13 Uhr
xldeluxe
@jb70:

Einfacher Tapetenkleister tut es auch. Ich hatte nur noch so viel Bastelleim, der verbraucht werden musste.
11.10.14, 10:31 Uhr
Dabei seit 25.8.14
Hi, ev. kleiner Tipp dazu. Statt Streichhölzer nehme ich Blumennadeln, ca 5-6cm mit Kopf, die lassen sich hinterher besser entfernen, kleben nicht so stark an. Aus feinem Häkelbaumwollgarn lassen sich sehr filigrane Fensterbilder, Untersetzer nach dem selben Prinzip herstellen. Häkeln oder klöppeln geht auch. Für geklöppelte Sterne nehme ich Stärke.
Freundliche Grüße
11.10.14, 11:51 Uhr
Dabei seit 20.10.13
@Sidoad: KLÖPPELN KANN ICH NICHT; habe es jedenfalls noch nie probiert ( und werde dies wahrscheinlich auch nicht).

Aber Deine Beschreibungen könnten glatt von mir sein, denn genau so mit genau den gleichen Materialien mache ich es auch.

Kennen wir uns zufällig ?
11.10.14, 21:24 Uhr
xldeluxe
@Sidoad
Geht alles und sieht bestimmt auch wunderschön aus, aber das hier geht schnell und ist auch ein Spaß für Kinder, die zwar kloppen aber eher weniger klöppeln (oder heißt das jetzt so ;--)))))))))
11.10.14, 21:34 Uhr
xldeluxe
Ich erinnere mich, in den 80ern eine 1,60 cm lange und 70 cm breite filigrane Baumwollgardine aus super dünnem Taschentuchspitzengarn gehäkelt habe.........danach dann auch Sterne, Deckchen, Kissenhüllen........jetzt kleistere ich mir meine Sterne lieber zusammen ;--)
11.10.14, 21:36 Uhr
Dabei seit 12.10.14
Evtl kann man auch Holzleim benutzen ,da dieser nach dem trocknen auch durchsichtig wird. Bastelleim f?r Kinder ist meist nichts anderes wird aber in kleineren Abpackungen teurer verkauft;o)
12.10.14, 22:02 Uhr
xldeluxe
@Mirror_of_truth:

Ja bestimmt geht das auch.

Ich kaufe den "Kindereim" in einem Billigladen in den Niederlanden, den es jetzt hier aber auch schon gibt: Action. Da ist er sehr günstig, 89 Cent für die abgebildete Flasche.

Aber guter Tipp!
12.10.14, 22:13 Uhr
Dabei seit 6.6.13
Sehr schöner Tipp! Vor allem kann man sich die Deko immer in der gewünschten Größe herstellen (und auch viriieren, damit's lebendiger wird). Da sucht man sich ja sonst einen Wolf, wenn man ne bestimmte Farbe in einer bestimmten Größe will...

So kann man auch Wollreste mal sinnvoll verwerten!
14.10.14, 09:58 Uhr
Dabei seit 2.12.11
Klasse Idee - wie nicht anders zu erwarten aus dem Hause xldeluxe!

Vielen Dank für diesen Tipp:
Endlich weiß ich, wofür ich gefühlte Jahrhunderte allemöglichen Wollreste, TaTü-Häkelgarn (Wer benutzt schon heute noch solche Taschentücher!) und auch jede Menge Styropor-Platten aufgehoben habe! Daraus mache ich jetzt ein paar schnucklige Sterne für den Nikolausabend mit den Mädels.

Eine Frage:
Mit welchem Kleber/ Lack/ o.ä. müsste ich arbeiten, wenn ich wetterfeste Sterne fabrizieren wollen würde? Weiß jemand hier, ob es noch so etwas wie dieses Latex-Bindemittel aus Ossi-Zeiten zu kaufen gibt, mit dem man dazumal sowohl Tapetenkleister als auch Tapeten feuchtraumfest machen konnte? Ich denke nämlich, diese Sterne würden sich auch ganz gut in dem Grünzeug vor meiner Balkontür machen ...
25.11.14, 14:21 Uhr
hungerhaken
Superidee!
25.11.14, 15:22 Uhr
alesig
@xldeluxe: Jetzt kommt es ans Licht! Nicht dein Mann knechtet dich sondern glucke!!!! Also bist du ein bastelndes Kellerkind, das ab und an versucht über den Tellerrand zu blicken (haha) und zu kochen.
Vielleicht ergibt sich ja mit den wirklich tollen Sternen die Möglichkeit, sie mit richtig großen Tellern zu tauschen...;)
Bitte mache weiter so, ob im Keller oder sonst wo.
Lieben Gruß
25.11.14, 23:13 Uhr
Dabei seit 17.10.13
alesig: :))) da xldeluxe so lecker kochen und basteln kann, wurde sie nun befördert und darf oben bei uns als Belohnung Weihnachten feiern :D
25.11.14, 23:18 Uhr
xldeluxe
Lieben Dank @alesig

Seitdem ich bei Glucke im Keller hause, sie mir Bastelreste und Nachfüllpatronen für die Heißklebepistole ab und zu herunter wirft, geht es mir gar nicht mal so schlecht.

Ich weiß nicht, ob mein Mann gemerkt hat, dass ich nicht mehr da bin: noch sind genug Mahlzeiten eingefroren und ich war ja immer schon mal länger weg, ohne dass er sich gewundert hat :--))
25.11.14, 23:20 Uhr
xldeluxe
@glucke1980:

Das wusste ich ja noch gar nicht!

Ich sag mal: Ran an die Gans!
25.11.14, 23:21 Uhr
alesig
@glucke1980: Hui, das ist ja mal eine gute Nachricht! Ich freue mich für euch beide!;)
Vielleicht gönnst du ihr zu Silvester auch noch ein Glas Wasser mit Kohlensäure, so hat sie etwas zum Anstossen und es prickelt sogar noch etwas.
Sie wird es dir danken, mit Fleiss und lecker Essen;)))
25.11.14, 23:26 Uhr
Dabei seit 17.10.13
xldeluxe: # 23 :)))))))) ich lach mich tot. haha stimmt, langsam sollte ich dir eine eigene Heißklebepistole besorgen, meine geht sonst noch kaputt und da die ja so unbeliebt sind, bekommt man die auch nur ganz schwer :))))

#24 na klar, das war doch der Plan und die Vorraussetzung mit der Gans, was denkst du denn, warum du die Feiertage nach oben darfst pff
25.11.14, 23:26 Uhr
Dabei seit 17.10.13
alesig: ja das mit dem Wasser mit Kohlensäure muss ich mir noch überlegen, sonst trinkt sie immer aus der Leitung :)))) aber sag mal so, wenn sie die Gans lecker kocht, dann lässt sich das bestimmt machen ;)
25.11.14, 23:30 Uhr
alesig
@glucke1980: Ich freue mich auf die Berichterstattung ;))
28.11.14, 18:54 Uhr
sonja62b
Zwar ein wenig spät gelesen, der Stern wird aber gleich in Angriff genommen...
9.12.14, 16:59 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!