Richtet man sich ein Aquarium neu ein, so kann man Algen im Vorfeld schon vorbeugen, in dem man eine Schieferplatte mit ins Wasser gibt. Das sieht außerdem noch dekorativ aus.
Algenvorbeugung im Aquarium mit Schiefer

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Einfacher Wasserwechsel am Aquarium
1 3

Schnecken aus Aquarium sammeln
18 14
12 Kommentare
netter gedanke mit den Welsen. Jedoch wird ein Wels nicht sein ganzes Leben lang Algen fressen wollen. Algen sind wie Spinat für uns. Wollen wir als Spinat essen, wenn wir auch jeden tag eine pizza haben könnten (bzw. der fisch eine futtertablette).
ist halt einfach so, man sollte sich nicht tiere gegen algen anschaffen ^^ Aber Schiefer hat auch heilende wirkungen.
ist halt einfach so, man sollte sich nicht tiere gegen algen anschaffen ^^ Aber Schiefer hat auch heilende wirkungen.
Algen entstehen bei:
.) zu vielen fischen im becken (zu viele schadstoffe die das wachstum der algen erst recht anregen)
lösung: den besatz überdenken, sich in einem Forum informieren
.) zu viel/falsches licht (Aquarien sollten nicht vor/bei einem Fenster stehen)
Lösung: neonröhre anschauen, diese regelmäßig auswechseln.
wenn das Aquarium bei einem Fenster steht, dieses abdunkeln
beleuchtungszeit über eine schlatuhr regeln
.) zu wenig pflanzen (diese würden den algen die nährstoffe entziehen)
Lösung: schnellwachsende pflanzen wie Hornkraut und Wasserpest holen
.) zu viel futter (dieses wird umgewandelt und ernährt damit die algen)
Lösung: die fische nicht mästen, MÖGLICHST wenig industrielles flockenfutter gebe (lieber gefrorenes Lebendfutter wie Wasserflöhe und Mückenlarven), 1-2 fastentage in der woche schaden keinem fisch
das sich welse von algen ernähren ist ein märchen.... sie nuckeln zwar ab und zu daran, aber sich davon ernähren? ne... die wollen frostfutter und gemüse bekommen (alle 2 tage ne scheibe gurke oder karotte, ein salatblatt,...)
genauso fressen schnecken keine algen weg.
schieferplatten sind mit vorsicht zu genießen, sie härten das wasser auf. geht also nicht bei jeder fischart.
KEINE algenmittelchen verwenden, das zeug killt im besten fall nur ALLE pflanzen, im schlimmsten alle bewohner des Aquariums mit dazu.
.) zu vielen fischen im becken (zu viele schadstoffe die das wachstum der algen erst recht anregen)
lösung: den besatz überdenken, sich in einem Forum informieren
.) zu viel/falsches licht (Aquarien sollten nicht vor/bei einem Fenster stehen)
Lösung: neonröhre anschauen, diese regelmäßig auswechseln.
wenn das Aquarium bei einem Fenster steht, dieses abdunkeln
beleuchtungszeit über eine schlatuhr regeln
.) zu wenig pflanzen (diese würden den algen die nährstoffe entziehen)
Lösung: schnellwachsende pflanzen wie Hornkraut und Wasserpest holen
.) zu viel futter (dieses wird umgewandelt und ernährt damit die algen)
Lösung: die fische nicht mästen, MÖGLICHST wenig industrielles flockenfutter gebe (lieber gefrorenes Lebendfutter wie Wasserflöhe und Mückenlarven), 1-2 fastentage in der woche schaden keinem fisch
das sich welse von algen ernähren ist ein märchen.... sie nuckeln zwar ab und zu daran, aber sich davon ernähren? ne... die wollen frostfutter und gemüse bekommen (alle 2 tage ne scheibe gurke oder karotte, ein salatblatt,...)
genauso fressen schnecken keine algen weg.
schieferplatten sind mit vorsicht zu genießen, sie härten das wasser auf. geht also nicht bei jeder fischart.
KEINE algenmittelchen verwenden, das zeug killt im besten fall nur ALLE pflanzen, im schlimmsten alle bewohner des Aquariums mit dazu.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Ein Männchen und 2-3 Weibchen halten die Scheiben und die Blätter von Pflanzen sauber. Wenn man eine halbe Kokosnus ins Aquarium gibt, wird sich schnell das Männchen darunter einrichten, und der Nachwuchs läßt nicht lange auf sich warten.
}:-]