Alleskönner gegen Erkältung: Thymian-Spitzwegerich-Tee

Gegen Erkältung hilft dieser Alleskönner: Thymian-Spitzwegerich-Tee.

Ganz einfach und am besten hilft ein Tee aus Thymian und Spitzwegerich. Den kann man sich ganz einfach in der Apotheke mischen lassen, in Anteilen 50/50. Mit 100 g kommt man erst mal ganz gut hin und die kosten ca. 3 - 5 Euro, je nach Saison und Apotheke.
Der Tee wird dann ganz normal aufgebrüht, also ca. 3-4 Teelöffel auf 1 Liter. Er sollte möglichst heiß getrunken werden und kann mit Zucker oder besser Honig gesüßt werden, ist aber im Vergleich zu vielen anderen Kräutertees nicht bitter oder sonstwie fies, sondern schmeckt durchaus.
Die Kombi aus Spitzwegerich und Thymian hilft sowohl gegen Halsschmerzen und Husten (Spitzwegerich), als auch gegen Schnupfen und verstopfte Nasen (Thymian). Da wirklich einfach und billig sehr empfehlenswert. Am besten sollte man ihn allerdings natürlich trinken, bevor´s richtig losgeht, dann kommt es erst gar nicht zur schweren Erkältung.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Himbeersaft gegen Fieber
Nächster Tipp
Polyphenol hilft gegen lästige Grippeviren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare
Dana, das ist ein Supertipp - der Tee hilft mir und meiner Familie schon seit Jahren!

Chris
7.10.06, 02:28 Uhr
Valentine.
"Unsere" Stammapotheke hat das Rezept etwas modifiziert- mit etwas Fenchel und Anis drin schmeckt der Tee noch besser.
7.10.06, 07:59 Uhr
Hallo, vielen Dank für den tollen Tip. Wieviel sollte man denn davon trinken?
Dürfen Kinder den Tee auch trinken? Danke und Grüße Susi
19.10.06, 08:25 Uhr
woody
Der Tee darf höchstens eine Minute ziehen. Keinesfalls länger. Ich glaube das sonst das natürliche Antibiothika der Planze zerstört wird. Das hat Dana vergessen dazuzuschreiben. Sollte mal erwähnt werden.
6.3.07, 16:08 Uhr
10 min aufbrühen. so steht es auf meiner verpackung, mit gleichen zutaten.
10.5.08, 23:06 Uhr
petra
Koche immer ein paar Zitronenscheiben (unbehandelte) mit ansonsten ist das Rezept 1a. Koch ich seit über 20 Jahren,hab angefangen als meine Kinder noch klein waren.
18.2.10, 13:04 Uhr
Horst-Johann Lecker
Das werd ich mal ausprobieren. Tolles Rezept...... danke dafür!
27.6.11, 17:55 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!