Angebrannte Töpfe mit Zwiebeln reinigen

Einen richtig stark angebrannten Edelstahltopf muss man nicht wegschmeißen. Wieder blitzblank bekommt man ihn mithilfe einer Zwiebel.

Sollte einmal ein Edelstahltopf beim Kochen so richtig schwarz verkrustet angebrannt sein, keine Angst, man muss ihn nicht entsorgen. Den auf die Kochplatte stellen, ca. 1 cm Wasser einfüllen und eine geschnittene Zwiebel (mit Schale) hineingeben. Nun das Ganze kochen bis das Wasser verdunstet ist und der Topf ist wieder blitzblank. Im harnäckgsten Fall nochmals Wasser zugeben.

Auch interessant:
Angebrannt & verkrustet - hartnäckige Speisereste entfernenAngebrannt & verkrustet - hartnäckige Speisereste entfernen
Eintopf mal angebrannt?Eintopf mal angebrannt?
Eierkochen im Topf - kein Ansetzen von Kalk im Topf mit EssigEierkochen im Topf - kein Ansetzen von Kalk im Topf mit Essig

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Eiskratzer für Autoscheiben putzt Angebranntes aus Töpfen
Nächster Tipp
Angebrannte Reste in Edelstahltöpfen mit Zitronensaft entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Angebrannt & verkrustet - hartnäckige Speisereste entfernen
Angebrannt & verkrustet - hartnäckige Speisereste entfernen
26 21
Eintopf mal angebrannt?
Eintopf mal angebrannt?
13 14
Eierkochen im Topf - kein Ansetzen von Kalk im Topf mit Essig
Eierkochen im Topf - kein Ansetzen von Kalk im Topf mit Essig
10 5
35 Kommentare
Dabei seit 20.4.21
1
Ich nehme, wenn mir etwas angebrannt ist, einen Tab für die Spülmaschine.
Je nach Topfgröße 1-2 Liter Wasser einfüllen, Tab dazu und kurz aufkochen.
Stehenlassen und das Angebrannte schwimmt an der Oberfläche.
16.1.11, 09:35 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
2
Einen Versuch ist es Wert.
16.1.11, 10:02 Uhr
Dabei seit 19.5.10
3
Wenn das mit der Zwiebel funktioniert, ist es sicher besser als ein Spülmaschinentab zu nehmen, denn die Dinger sind ganz schön aggressiv. Ich hab es bisher zwar auch immer so gemacht, wenn's mal wieder passiert war, aber bei der nächsten Anbrennerei versuch ich es mit der Zwiebel.
16.1.11, 10:14 Uhr
Dabei seit 17.11.10
4
wenn man beim kochen, so wie es sich gehört, am herd stehen bleibt und nicht tausend sachen nebenbei macht, kann nichts anbrennen und man braucht weder zwiebeln, spülmaschinentabs noch sonst so ein zeugs !!
16.1.11, 10:24 Uhr
Dabei seit 15.9.10
5
@ heckenrudi ... Jooo, DA schreibst du mir aber von der Seele!! SO sehe ich das auch .. 1000 Sachen nebenbei machen und schon wirds schwarz im Pott .. und Papa darf sich selber dann abends ne Dose Ravioli warmachen.. jooo - Daumen HOCH!
Also, am Herd bleiben, kochen und Ressourcen sparen.
16.1.11, 10:48 Uhr
Dabei seit 5.12.08
6
jojo......... wenn man nicht aufpasst :-(

habe gerade meinen angebrannten Spinat von gestern entfernt...
Ich habe den Boden meines Topfes mit kochendem Wasser bedeckt, 2 Kuckie's reingeworfen und über Nacht stehen lassen, heute morgen dann den Topf normal abgewaschen und alles glänzt wieder.

Sogar die Küche riecht jetzt wie frisch geputzte 3. ;-)
16.1.11, 11:24 Uhr
Dabei seit 9.12.10
7
@heckenrudi: Du musst aber Zeit haben!
16.1.11, 12:26 Uhr
Dabei seit 9.12.10
8
@Danske-Michel: So was können nur MÄNNER sagen...
16.1.11, 12:27 Uhr
Dabei seit 16.1.11
9
@Danske-Michel:Ressourcen sparen?..gute Idee,spare denn mal an dem Objekt:Mann.:-)
16.1.11, 12:56 Uhr
erselbst
10
also ich lass nichts anbrennen--weder in der küche noch ausserhalb selbiger!!
16.1.11, 15:52 Uhr
Dabei seit 10.1.10
11
topf trocken heiß machen, kaltes wasser drauf - alles löst sich ab.
16.1.11, 16:20 Uhr
Dabei seit 19.5.10
12
@heckenrudi:
Stimmt!
Aber das gelingt eben doch nur den Oberschlauen und Tadellosen.
Uns Normalsterblichen passiert es halt hie und da!
16.1.11, 16:26 Uhr
Dabei seit 25.1.10
13
@Danske-Michel:

...da hat "Papa" wohl die falsche "Mama" ;-)
16.1.11, 17:01 Uhr
Dabei seit 28.3.10
14
@superwoman: Ganz genau! Uns Normalos brennt halt doch mal was an.
Das mit der Zwiebel werde ich probieren. Bisher habe ich immer Wasser mit ein paar Tropfen Spülmittel aufgekocht. Funktioniert auch und ist nicht ganz so aggressiv wie Geschirrspültabs.
16.1.11, 20:56 Uhr
Dabei seit 17.5.10
15
tipp is gut!vor allem entstehn keine giftigen dämpfe beim aufkochen.
a bissl zwiebln darfs ja ;-)
16.1.11, 21:06 Uhr
Dabei seit 9.4.10
16
@ Bea Sonne: Topf trocken heiss machen und dann kaltes Wasser rein ist so ziemlich das schlimmste, was du dem Topf antun kannst... Das tut dem nämlich absolut nicht gut, ich meine sogar, dass sich dadurch der Boden verformt, kann aber auch sein, dass das bei heutigen Töpfen nicht mehr passiert, aber schlecht ist es in jedem Fall...
16.1.11, 21:07 Uhr
Dabei seit 10.1.10
17
@Joey - ich habe mal für A*C + S*S gearbeitet. einem guten edelstahltopf macht das gar nichts. meine töpfe sind alle topp und die böden plan. der topf wird ja nicht mehrere 100° heiß.
16.1.11, 21:43 Uhr
Dabei seit 10.10.10
18
@heckenrudi: der Spruch ist hier so überflüssig wie ein Kropf!!! Hier gibt es gut gemeinte Tipps falls doch etwas mal daneben geht. Und das kann aus den verschiedensten Gründen immer mal passieren...
16.1.11, 22:44 Uhr
Dabei seit 12.9.10
19
Hallo,

mit Wasser und 2 Esslöffeln Waschpulver geht es auch hervorragend. Da sollte man aber dabei bleiben um gelegentlich ein bisschen kaltes Wasser nachschütten zu können, damit die Suppe nicht überkocht.
16.1.11, 23:06 Uhr
Dabei seit 17.11.10
20
also ich bin weder oberschlau noch tadellos, und unsterblich schon gar nicht... ich passe halt einfach auf beim kochen damit es allen schmeckt, was man von angebrannten ja nicht gerade behaupten kann. ganz zu schweigen davon, das man das teuer gekaufte und mit zeitaufwand zubereitete zum schluss wegschmeißen muß, weil es angebrannt ist. und zusätzliche arbeit mit der putzerei anschließend bleibt mir auch erspart.
17.1.11, 00:19 Uhr
Dabei seit 28.3.10
21
@heckenrudi: Aufpassen tut wohl jeder beim Kochen, aber was machen Mütter oder Väter mit Kleinkindern? Die können doch die Kinder nicht einfach in den Schrank hängen, wenn sie kochen wollen, sondern sie müssen immer gleichzeitig auf Kinder UND Küche achten. Da könnte dann schon mal was anbrennen, oder?
17.1.11, 10:17 Uhr
Die_Nachtelfe
22
@allerleirauh: genau meine Meinung. Oder andere Notfälle.
17.1.11, 17:52 Uhr
Dabei seit 28.4.06
Ich bin der Liebhabbär!
23
Ach Heckenrudi... manchmal brennt halt unten im Topf was an, auch wenn man ständig dabei steht. Deshalb muß das Essen nicht schlecht schmecken oder gar weggeschmissen werden. Völlig übertriebenes überhebliches Geschwätz.
25.1.11, 00:38 Uhr
Dabei seit 28.1.11
24
Ich möchte mir bei "frag Mutti" nur Tipps holen und Erfahrungsberichte lesen und nicht das dumme Zeuge mancher Leute, die unqualifizierte Äusserungen machen und auch noch glauben zu wissen "was sich gehört". Habt ihr nichts anderes zu tun?
6.4.11, 17:55 Uhr
Dabei seit 28.4.06
Ich bin der Liebhabbär!
25
Nein RoteBarbara, manche haben nix Anderes zu tun. Ist aber nix neues hier.
11.5.11, 10:40 Uhr
erselbst
26
also meine koch- kollegen und auch andere personen behaupten dass ich kochen kann--und dennoch passiert es manchmal, dass etwas anbrennt. dann ist es gut solche tipps zu kennen!--und wer es nicht braucht, der kann es ja sein lassen!
11.5.11, 12:29 Uhr
Dabei seit 23.11.11
27
ich finde... wenn man sowieso nichts anbrennen lässt, wie kommt man dann auf so eine seite? erstens. und zweitens: fehler sind menschlich. jedem brennt mal was an. und wem noch nichts angebrannt ist: herzlichen glückwunsch.
22.1.12, 21:28 Uhr
Dabei seit 19.12.09
28
@heckenrudi: Du hast wohl viel zeit, was???? soll ich meine kinder beim kochen festbinden damit ich am herd bleiben kann???? denk erstmal nach man!
18.3.12, 21:10 Uhr
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
29
Guter Tipp mit der Zwiebel, habe ich noch nicht gehört.

Geht auch mit Backpulver, Angebranntes loskochen oder über Nacht stehen lassen.
19.3.12, 07:55 Uhr
Dabei seit 8.12.12
30
#30 Lecker ... wird auch sauber mit selbst gemachter Tomatensoße !

Den Topf vorher von an gebrannten lose Teilchen säubern und dann
eine Tomatensoße kochen .

... man kann die Tomatensoße sogar essen - evtl. durch ein Sieb gießen
falls noch an gebranntes in der Tomatensoße schwimmt .
Schmekt auch garantiert nicht verbrannt und der Topf ist sauber
- Topf erst abspülen - !

G. Lecker
11.03.2013
11.3.13, 14:12 Uhr
Dabei seit 13.7.12
31
Ich nehme wenn der Topf angebrannt ist ....waschpulver.... jeh nach grösse 2-3 Eßl. der boden mit wasser füllen und kurz zum kochen bringen und stehen lassen zum abkühlen .... wirkt immer bei mir :-)
14.6.14, 22:53 Uhr
Dabei seit 4.8.14
32
Hey, habe einen neuen Schnellkochtopf.
Der ist mir angebrannt, leider kenne ich mich damit nicht aus.
Deswegen versuche ich eure Tipps, das mit der Zwiebel hat mit gar nicht geholfen.
Versuche es gerade mit Backpulver.
4.8.14, 13:44 Uhr
Dabei seit 11.1.15
33
@waldelfchen: hat super geklappt.rotkohl ordentlich angebrannt.jetzt ist der fissler topf wie neu.danke für den tip.
11.1.15, 17:34 Uhr
Dabei seit 11.6.14
34
Wenn das mit der Zwiebel tatsächlich klappt, wäre ich eine dankbare Küchenfee. Liebe Grüße. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Ich marschiere jetzt mal in die Küche. Liebe Grüße
10.2.15, 09:47 Uhr
Dabei seit 20.1.16
35
Das ist doch alles Humbug! Hat die Küche angebrannt! Unsere komplette Abzugshaube ist durch die giftigen Gase von den Chlortabletten verschmutzt! Wir mussten das Gebräu aus dem Fenster werfen. Der Nachbar hat sich über den schlimmen Geruch und das riesige Loch in seinem Garten beschwert! Diese Schandtat wird er uns wohl nicht so schnell verzeihen.
Gerne beraten wir sie auch in unserer Praxis bei Krampfadern, akutem Mundstuhl oder kaputten PC's. Die Praxis befindet sich bei Seemann 15.
20.1.16, 17:50 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen