Sollte einmal ein Edelstahltopf beim Kochen so richtig schwarz verkrustet angebrannt sein, keine Angst, man muss ihn nicht entsorgen. Den Topf auf die Kochplatte stellen, ca. 1 cm Wasser einfüllen und eine geschnittene Zwiebel (mit Schale) hineingeben. Nun das Ganze kochen bis das Wasser verdunstet ist und der Topf ist wieder blitzblank. Im harnäckgsten Fall nochmals Wasser zugeben.
Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Angebrannt & verkrustet - hartnäckige Speisereste entfernen
26 21
Soße angebrannt?
2 2

Eintopf mal angebrannt?
13 14

Eierkochen im Topf - kein Ansetzen von Kalk im Topf mit Essig
10 5
35 Kommentare
@heckenrudi: Du musst aber Zeit haben!
@Danske-Michel: So was können nur MÄNNER sagen...
@Danske-Michel:Ressourcen sparen?..gute Idee,spare denn mal an dem Objekt:Mann.:-)
@heckenrudi:
Stimmt!
Aber das gelingt eben doch nur den Oberschlauen und Tadellosen.
Uns Normalsterblichen passiert es halt hie und da!
Stimmt!
Aber das gelingt eben doch nur den Oberschlauen und Tadellosen.
Uns Normalsterblichen passiert es halt hie und da!
@Danske-Michel:
...da hat "Papa" wohl die falsche "Mama" ;-)
...da hat "Papa" wohl die falsche "Mama" ;-)
@superwoman: Ganz genau! Uns Normalos brennt halt doch mal was an.
Das mit der Zwiebel werde ich probieren. Bisher habe ich immer Wasser mit ein paar Tropfen Spülmittel aufgekocht. Funktioniert auch und ist nicht ganz so aggressiv wie Geschirrspültabs.
Das mit der Zwiebel werde ich probieren. Bisher habe ich immer Wasser mit ein paar Tropfen Spülmittel aufgekocht. Funktioniert auch und ist nicht ganz so aggressiv wie Geschirrspültabs.
tipp is gut!vor allem entstehn keine giftigen dämpfe beim aufkochen.
a bissl zwiebln darfs ja ;-)
a bissl zwiebln darfs ja ;-)
@ Bea Sonne: Topf trocken heiss machen und dann kaltes Wasser rein ist so ziemlich das schlimmste, was du dem Topf antun kannst... Das tut dem nämlich absolut nicht gut, ich meine sogar, dass sich dadurch der Boden verformt, kann aber auch sein, dass das bei heutigen Töpfen nicht mehr passiert, aber schlecht ist es in jedem Fall...
@heckenrudi: der Spruch ist hier so überflüssig wie ein Kropf!!! Hier gibt es gut gemeinte Tipps falls doch etwas mal daneben geht. Und das kann aus den verschiedensten Gründen immer mal passieren...
@heckenrudi: Aufpassen tut wohl jeder beim Kochen, aber was machen Mütter oder Väter mit Kleinkindern? Die können doch die Kinder nicht einfach in den Schrank hängen, wenn sie kochen wollen, sondern sie müssen immer gleichzeitig auf Kinder UND Küche achten. Da könnte dann schon mal was anbrennen, oder?
Ach Heckenrudi... manchmal brennt halt unten im Topf was an, auch wenn man ständig dabei steht. Deshalb muß das Essen nicht schlecht schmecken oder gar weggeschmissen werden. Völlig übertriebenes überhebliches Geschwätz.
Ich möchte mir bei "frag Mutti" nur Tipps holen und Erfahrungsberichte lesen und nicht das dumme Zeuge mancher Leute, die unqualifizierte Äusserungen machen und auch noch glauben zu wissen "was sich gehört". Habt ihr nichts anderes zu tun?
Nein RoteBarbara, manche haben nix Anderes zu tun. Ist aber nix neues hier.
also meine koch- kollegen und auch andere personen behaupten dass ich kochen kann--und dennoch passiert es manchmal, dass etwas anbrennt. dann ist es gut solche tipps zu kennen!--und wer es nicht braucht, der kann es ja sein lassen!
ich finde... wenn man sowieso nichts anbrennen lässt, wie kommt man dann auf so eine seite? erstens. und zweitens: fehler sind menschlich. jedem brennt mal was an. und wem noch nichts angebrannt ist: herzlichen glückwunsch.
@heckenrudi: Du hast wohl viel zeit, was???? soll ich meine kinder beim kochen festbinden damit ich am herd bleiben kann???? denk erstmal nach man!
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Je nach Topfgröße 1-2 Liter Wasser einfüllen, Tab dazu und kurz aufkochen.
Stehenlassen und das Angebrannte schwimmt an der Oberfläche.