Im Supermarkt, kann man trotz ohnehin billiger Preise, noch Geld sparen.
Macht euch einmal die Mühe, bei Artikeln die ihr sowieso kaufen möchtet, und seht nach dem Verfallsdatum. Nicht jede "Fachkraft" im Supermarkt passt beim Auffüllen der Ware auf, dass Neues hinter und das Alte vor kommt.
Findet ihr hier ein oder mehrere Produkte und geht damit zur Info, dann bekommt man oft einen Rabatt oder einen Gutschein als Dank für die Aufmerksamkeit.
Das gleiche ist mit Ware, bei der die Verpackung defekt oder eingerissen oder zerdrückt ist. Die Geschäftsführer müssen diese Ware entsorgen. Bietet an der Info an, dieses Produkt für einen geringen Preis zu kaufen. Oftmals klappt das.
Wenn die für Preisnachlass nicht einverstanden sind, dann stellt die Ware zurück und bekundet, dass ihr dann ein einwandfreies Produkt nehmt.
basherte
abgelaufene ware ist nicht verkaufsfähig. lebensmittelkontrolleure machen recht gern tests. und dann gibt es ärger.
ich spare recht gern und mache gern schnäppchen. aber um regale umzuwälzen ist mir meine zeit für eine nicht garantierte ersparnis zu wertvoll.
Aber ... man soll sich nicht nur "mal" die Mühe machen, sondern eigentlich immer auf das MHD achten! Dann gibt es daheim keine böse Überraschung!
Allerdings denke ich mal, dass es bei kaputter Verpackung überhaupt nicht mehr verkauft werden darf, oder?