Angeschnittenen Stollen (frischhalten)

Heute geht es um den beliebten Stollen, um ihn frisch zu halten sollte man den Stollen nicht von vorne abscheiden.

Man soll ihn in der Mitte durchschneiden und nach Verbrauch beide Teile an der Schnittseite zusammenfügen, so bleibt er länger frisch und wird nicht trocken!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Plätzchen/Kekse richtig aufbewahren: Blechdose oder Plastikgeschirr
Nächster Tipp
Lebkuchen bleibt frisch und weich mit einem Apfel
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Hallesche Streifen - ein Stollen ähnliches Gebäck
Hallesche Streifen - ein Stollen ähnliches Gebäck
10 12
5 Kommentare
Dabei seit 12.9.10
1
so mache ich das auch bei Rührkuchen, Brot,...
10.12.10, 20:21 Uhr
Dabei seit 24.11.09
Chill-Kröte
2
Dito! Tipp ist auch schon jahrelang erprobt. 5*
11.12.10, 00:43 Uhr
Dabei seit 7.1.11
3
Jetzt bin ich schon soooo alt und lerne immer noch was dazu. Man macht halt einfach alles so, wie es eben schon immer gehandhabt worden ist. Ein Brot oder Kuchen wird vorne angeschnitten und basta. Aber jetzt wird es dank Deines Tipps gaaaaanz anders! Danke.
30.11.11, 14:35 Uhr
Dabei seit 29.4.12
4
Guter Tipp - warum kommt man nicht selber auf so einfache Sachen?
5.9.12, 09:23 Uhr
Dabei seit 15.10.13
5
Der Feinkost- Stollen-Bäcker meines Vertrauens legt seinen Stollen ein Zettelchen bei: Schnittfläche dünn mit Butter bestreichen.Klappt gut und ist sogar lecker! : -)
15.10.13, 21:58 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen