Anisplätzchen nach Uromas Rezept

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:2 g
Kohlenhydrate:22 g
Fette:1 g
Kalorien:107 kcal
Zu den Zutaten
Ein Teller mit Anisplätzchen liegt auf einem lila Tuch. Die Plätzchen sind rund und hell, umgeben von dunklem Muster auf dem Teller.

Uromas Anisplätzchen. Diese Plätzchen hat schon meine Uroma gebacken, die aus dem Bergischen Land stammt. Dort weiß man ja bekanntlich gutes Essen zu schätzen.

Zutaten

  • 250 g feinster Zucker
  • 3 kleine Eier
  • 250 g Mehl
  • 2 EL ganze Aniskörner

Zubereitung

Die Anleitung - von Hand rühren - sollte befolgt werden. Ich habe es zuerst nicht geglaubt und mit dem Mixer gerührt. Die Plätzchen bekamen nicht das typische "Hütchen".

  1.  Zucker und Eier 20 Minuten von Hand rühren! Mehl und Aniskörner zufügen und untermischen.
  2. Aus dieser Masse werden mit einem Spritzbeutel 1 Euro große Plätzchen auf ein gefettetes, bemehltes Blech gespritzt. Es ergibt 3 Bleche.
  3. Wichtig: Über Nacht im warmen Zimmer trocknen lassen.
  4. Am nächsten Morgen 14 Minuten bei 135° mehr trocknen als backen.
  5. Sofort danach mit einem Messer vorsichtig vom Blech lösen.
Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Rentier Cake-Pops
Lübecker Kokosmakronen (saftig)
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
16 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Irgendwie fehlt mir in Deinem Rezept Mehl...

So kenne und mache ich die Anisplätzchen:
2 Eier, 150 g Zucker, 1 TL gemahlenen Anis, 1-2 TL Anissamen (die lasse ich jedoch weg) 150 g Mehl

Es kommt nicht auf die Rührweise an. Ich rühre sie mit dem Rührgerät und sie bekommen auch bei mir "Füsschen" oder wie Du sie nennst "Hütchen".

Es kommt auf die Trocknung an. Sie müssen soweit trocken sein vor dem Backen, dass wenn man sie nach ca. 8 Stunden mit dem Finger leicht anstippt, sie sich ganz leicht auf dem bemehlten Blech verschieben lassen. Wenn sie sich nicht verschieben lassen und noch am Boden "kleben" dann bekommen sie auch keine Füsschen oder Hütchen. In diesem Fall einfach noch weiter trocknen.

Ich werde von meinen, die ich mit dem Rührgerät gemacht habe, mal ein Bild hochladen um zu zeigen, dass sie auch mit Rührgerät Füsschen/Hütchen bekommen.
Oh!! Entschuldige sella!! Ich hatte erst die restlichen Zutaten nicht gesehen! Bei Dir ist ja doch Mehl drin.
Ja,ja... ich weiss... wer lesen kann ist klar im Vorteil.... *schäm*

Aber ich bleibe trotzdem dabei: Es kommt nicht auf die Rührweise an. Es kommt auf die Trocknung an.
Ach und noch was... Das Blech nicht fetten. Nur bemehlen.
verblüffend, dass sella's Uroma schon wusste, wie gross ein Euro ist

* kleiner Spass *

Anisplätzchen sind echt was feines und die aus dem Supermarkt schmecken wie eingeweichte Bierdeckel

Passende Tipps
Hefezopf mit Anis
3 0
Fenchel-Anis-Kümmel-Tee gegen Durchfall
18 41
Puddingplätzchen - superschnell gemacht
179 123
Gebrannte Mandeln
89 78
Sachertorte nach Uromas Rezept
11 11
Selbstgebackenes Weißbrot mit Anis & Orangeat aufpeppen
13 9
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden