Apfelgulasch - nicht vegetarisch und kein Gulasch

Fertig in 

Nach Abarbeiten aller Apfelkuchen-, -muffin, -gelee, -kompott u.ä. -rezepte sind immer noch Äpfel da, die leider nicht lagerfähig sind. Wir haben also sowas wie eine "Apfelplage". Zum Glück gibt es da ja auch noch Apfelgulasch - herzhaft, lecker, schnell und preiswert für den Herbst.

Zutaten für 4 Mahlzeiten:

  • Ca. 800 g Schweinegulasch
  • ca. 400 g eurer überschüssigen Äpfel (Sorte und Zustand egal, können auch schon schrumpeln)
  • getrockneter Beifuß und Majoran
  • Mehl
  • Bratfett
  • Salz, Pfeffer
  • evtl. Zucker oder Apfelessig zum Abschmecken
  • nach Geschmack 1/8 l Weißwein

So, nun kann's los gehen:

Die Äpfel schälen, entkernen und je nach Größe vierteln oder achteln, das Gulasch mit dem Mehl bestäuben, salzen und im Bratfett schön scharf anbraten, angebratenes Fleisch mit warmem Wasser ablöschen bis es gut bedeckt ist, Äpfel dazu, mit reichlich Majoran und Beifuß, sowie etwas Pfeffer und Salz würzen.

Bei geschlossenem Deckel ca. 1 Stunde vor sich hinschmurgeln lassen, (Garprobe beim Fleisch entscheidet, die Äpfel zerkochen komplett zu Soße).

Mit Wein, Zucker, Apfelessig, Pfeffer und Salz abschmecken und fertig!

Wir mögen dazu Semmelknödel, aber Salzkartoffeln, Kartoffelstampf ... gehen auch, und natürlich einen schönen frischen z.B. Chicoréesalat.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Rindfleischtopf mit Thymian
Schweinsragout mit Apfel und Majoran
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
32 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Keine Zwiebeln? Kochst du das Gulasch wirklich ohne oder hast du sie nur zu erwähnen vergessen? Ansonsten klingt das köstlich! Ich liebe fruchtige Saucen zu Fleisch und werde mir das Rezept mal merken.
Sehr origineller Rezeptname...
Ich stehe jetzt schon in den Startlöchern und auf zum Metzger!! Hört sich köstlich an, allerdings würde auch ich Zwiebeln mit anbraten und da Schwein manchmal sehr milde schmecken kann, würde ich persönlich auch noch durchwachsenen Räucherspeck zum Ganzen geben. Freue mich auf mein Kochfest, speziell da ich auch noch Semmelknödel dazu haben darf.....

Passende Tipps
Gulasch mit Rotwein
67 17
Perfektes Gulasch mit Geheimzutat
23 2
Gulasch aus dem Backofen
45 33
Pfundstopf
82 22
14 13
Pikantes Kürbis-Paprika-Gulasch
9 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!