Aquarium und Pflanzen

Bunte Fische schwimmen um lebendige Korallen in einem Aquarium, das eine faszinierende Unterwasserwelt zeigt.

Als Aquarienbesitzer kann man auch seinen Pflanzen etwas gutes tun, wenn man beim nötigen Wasserwechsel das selbige nicht einfach durch den Abfluss rinnen lässt, sondern es in Eimer oder Gießkanne auffängt, um damit seine Pflanzen zu bewässern.
Das hat dann gleich mehrere positive Effekte:

1. Man spart eine Menge Wasser und damit dann auch seinen Geldbeutel.
2. Die Pflanzen werden es euch danken indem sie durch das kalkarme und nährstoffreiche Wasser besser wachsen und gedeihen.
3. Blumendünger kann man sich dann auch noch sparen. Gut fürs Portemonaie.

Auch interessant:
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Vermeidung von Krankheiten im Aquarium
Nächster Tipp
Überhitztes Aquarium vermeiden
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
12 Kommentare

eignet sich das auch für hydrosteine? sonst n super tipp
Und die Fischkacke stört die Pflanzen nicht? Ist das etwa auch Dünger?
Habe das auch gemacht.
Eignet sich auch für Hydrokultur.
In dem Wasser schwimmt ja nichts drin, was faulen könnte!