Arbeiten mit Gipskarton - Richtiger Deckenanschluss

Ein Gipskartonprofil verbindet die Decke mit der Wand in einem sanften Übergang, um einen optimalen Deckenanschluss zu gewährleisten.

Decken-Wandanschlüsse mit Gipskarton rissfrei herstellen!

Gerade im Decken- (bzw. Dach-) Wandanschluss stellen sich immer diese feinen Risse dar, hervorgerufen durch die Bewegungen des Daches. Hier sollte eine Trennung zur Wand erfolgen die aber nicht sichtbar sein soll.

Es gibt ein Profil mit Dichtlippe das auf die Gipskartonplatte gesteckt wird, die Lippe liegt an der Wand an. Es ist auch möglich das Profil an die Wand zu kleben und anschließend kann die Gipskartonplatte in das Profil geschoben werden.

Auch interessant:
Formteile aus GipskartonFormteile aus Gipskarton
Aus alten Bettbezügen eine schöne Decke machenAus alten Bettbezügen eine schöne Decke machen

Decke und Wand sind nun nicht mehr kraftschlüssig verbunden und der Übergang ist durch die Lippe verdeckt.

Gipskarton, Aufsteckprofil und Wand können mit Farbe überstrichen werden.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Formteile aus Gipskarton
Nächster Tipp
Glas leichter schneiden
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Formteile aus Gipskarton
Formteile aus Gipskarton
3 3
Aus alten Bettbezügen eine schöne Decke machen
Aus alten Bettbezügen eine schöne Decke machen
22 25
4 Kommentare

Hallo farbenpeter,

das ist ein sehr hilfreicher Tipp!

Wie schön, dass wir hier auch User haben, die wirklich Ahnung haben und mit solchen Tipps weiterhelfen können.

Super!!
Verständlich erklärt, ein gutes Foto, guter Tipp. Danke
Wie ist es mit den Übergängen von Gipskatonplatte - Dichtlippe - Wand ?
Muss da angespachtelt werden oder liegt die Dichtlippe bündig am gipskaton an.
Ich habe zwar schon oft mit Gipskaton gearbeitet, aber dieses System kannte ich noch nicht.