Letzte Woche hat uns eine Bekannte einen Blechkuchen gebracht. Beim Abwaschen des Blechs dachte ich mir, wieso mach ich ihr nicht auch einfach eine Freude und bringe ihr das Blech mit einem selbst gemachten Kuchen zurück?
Gesagt, getan. Sie hat sich sehr darüber gefreut. :)
Alicia54: Schöner Tipp, nur leider nicht für mich...denn bei uns in der Familie bin ich Diejenige, die volle Bleche mitbringt und wenn Die nicht noch am selben Tag leer sind, muß ich meinen Blechen nachrennen, weil Sie innerhalb der Familie oder, wenn man für Veranstaltungen im Dorf backt, eine Rundreise machen und am Schluß Keiner mehr weiß, in Wessen Küche die gehören... Tortenhauben auch...umpf...
Oder Anders ausgedrückt....
Wenn ich alle Bleche und Tortenhauben, die auf die Weise schon verschwunden sind, auf einen Schlag zurückbekäme, könnte ich glatt Handel damit treiben...
Aber vielleicht sollte ich den Tipp gleich mitabgeben, wenn ich ein volles Blech mitbringe...seufz...
Oder Anders ausgedrückt....
Wenn ich alle Bleche und Tortenhauben, die auf die Weise schon verschwunden sind, auf einen Schlag zurückbekäme, könnte ich glatt Handel damit treiben...
Aber vielleicht sollte ich den Tipp gleich mitabgeben, wenn ich ein volles Blech mitbringe...seufz...
2605: @nella, freut mich, dass es für dich eine Selbstverständlichkeit ist.
Ich kam leider erst jetzt drauf (bin 20) und dachte mir vielleicht setzt den Tipp ja der ein oder andere um, der ihn noch nicht anwendet.
Ich habe auch schon ein paar mal Behälter verliehen und noch NIE hab ich ihn gefüllt wiederbekommen.
Deshalb fand ich die Idee total nett um jemanden eine Freude zu machen.
Tut mir leid, dass du den Tipp für unbrauchbar hältst.
Ich kam leider erst jetzt drauf (bin 20) und dachte mir vielleicht setzt den Tipp ja der ein oder andere um, der ihn noch nicht anwendet.
Ich habe auch schon ein paar mal Behälter verliehen und noch NIE hab ich ihn gefüllt wiederbekommen.
Deshalb fand ich die Idee total nett um jemanden eine Freude zu machen.
Tut mir leid, dass du den Tipp für unbrauchbar hältst.
Kann man auch anwenden, wenn man sich eine besondere Backform, Muffinblech, große Salatschüssel oder Kochtopf ausgeliehen hat.
Wenn bei uns für eine große Feier von mehreren Leuten Torten mitgebracht werden, wird der übrig gebliebene Kuchen auch gleich wieder auf die zurückzugebenden Tortenplatten verteilt. Wir kalkulieren meist recht großzügig :-)
Daumen hoch
Darüber würde ich mich auch
riesig freuen :-))