Ausgezogene Krapfen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:15 g
Kohlenhydrate:86 g
Fette:27 g
Kalorien:647 kcal
Zu den Zutaten
So gelingen die traditionellen Ausgezogenen Krapfen: Knusprig, goldbraun und mit Puderzucker bestäubt – ein Highlight beim Backen.

Heute gab's mal wieder unsere leckeren ausgezogenen Krapfen. Keine Angst, sie sind nicht nackig! Die Krapfen heißen nur so, da man die Teiglinge vor dem Ausbacken im Fett etwas ausziehen - auseinanderziehen muss. Die leckeren Krapfen passen sehr gut zu Kaffee, Tee oder heißem Kakao.

Zutaten

  • 1 kg Mehl
  • 4 Eier
  • etwas Salz
  • 140 g zerlassene Butter
  • 2 Pck. Trockenhefe
  • 100 g Zucker
  • ½ Liter Milch
  • etwas Rosinen
  • 1 Liter Fett zum Ausbacken

Zubereitung

  1. Den Hefeteig wie gewohnt kneten und gehen lassen, bis er ziemlich aufgegangen ist. Danach werden die Rosinen untergemischt.
  2. Als Nächstes das Fett zum Ausbacken erhitzen und aus dem Teig mit den Händen kleine runde Teiglinge formen und auf eine bemehlte Oberfläche ablegen. 
  3. Nun kann man auch schon mit dem Ausziehen beginnen. Dazu nimmt man sich einen Teigling und zieht ihn mit beiden Händen auseinander (in etwa, wie man auch eine Pizza formt), sodass rundherum der Rand etwas dicker bleibt und in der Mitte der Teig dünner ist (nach ein paar Versuchen hat man das schnell raus). So gibt man langsam den Krapfen ins Fett und bäckt ihn auf jeder Seite aus, bis sie goldbraun sind.
    Video-Empfehlung:
  4. Am Ende mit Puderzucker bestreuen, schmecken auch gut ohne Puderzucker.

Leider hab ich das heute etwas verpasst, daher sind einige wie auf dem Bild zu sehen ist etwas dunkler geraten. 

Guten Appetit!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Vom Fasnachtsküchle und Nonnenfürzchen
Brioche Striezel
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
40 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ahhh, ich liebe diese Teile! Meine Schwiegermutter nannte sie Knieküchle, weil man sie zum Ausziehen über das Knie zog! Sag bitte, wieviel Fett muss denn da flüssig in den Topf? Deswegen hab ich mich da noch nicht rangetraut. Muss das Fett kochen oder wie genau geht das? Und wel jes Fett nimmt man da, "Butiris?"
@MissLola: Die Krapfen sollen drin schwimmen, also ich nehm immer zwei Stangen normales Pflanzenfett a 1000 gr. in einem breiten Topf.
Das Fett soll halt sehr heiß sein, kochen tut es nicht.
Kann da auch nix passieren??

Passende Tipps
Krapfen gefüllt nach Omis Rezept
16 4
Berliner und Krapfen wieder wie frisch aus dem Backofen
22 14
Berliner aus dem Backofen
84 21
Leckere fluffige Fasnachtsküchle
38 36
Berliner / Krapfen / Pfannkuchen
13 6
Schweizer Fasnachtschüechli
6 10
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden