Avocadosorten & wie erkennt man eine reife Frucht

Welche Avocadosorten gibt es und wie erkennt man ob eine Avocado reif ist? Ihr erfahrt es in diesem Tipp.

Eine Avocado ist ein gesundes kleines Kraftpaket, man kann sie als Brotbelag nehmen, als leckeres Mus mit Chips löffeln, Süßspeisen, Suppen und vieles mehr.

Die Avocados, die wir im Supermarkt kaufen können, sind für gewöhnlich nicht reif. Bekannt ist der Tipp, am Stielende leicht zu drücken. Gibt sie nach, ist sie reif. Aber es gibt noch einen anderen Hinweis:

Auch interessant:
Qualität einer Grapefruit erkennenQualität einer Grapefruit erkennen
Frisches Fleisch erkennen (Eingeschweißtes Fleisch)Frisches Fleisch erkennen (Eingeschweißtes Fleisch)
Rechts-links - schnell erkennenRechts-links - schnell erkennen
Gepäckstück leicht erkennen - mit einem bunten Wollfaden markierenGepäckstück leicht erkennen - mit einem bunten Wollfaden markieren

Bei reifen Avocados löst sich der Kern und sitzt nicht mehr fest. Wenn man die Avocado also schüttelt, hört man den Kern klappern und weiß mit Sicherheit, sie ist reif.

Die bekannteste Avocadosorte ist die Fuerte, die hat eine glatte grasgrüne Schale und ist birnenförmig dann gibt es die Ettinger, da ist der Hals dick und die Haut ist glatt und sattgrün.

Ich finde die leckerste ist die Hass, sie wird beinah schwarzgrün, wenn sie reif ist, hat eine Schale mit kleinen Knubbeln und ist relativ klein und birnenförmig und dann gibt es die Nabal, groß, fast rund, mit braun-grüner Schale.

Mit ein paar Avocados im Haus, hat man immer einen leckeren Grundstock für ein gutes Essen !

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gurkenscheiben mal anders
Nächster Tipp
Eisbergsalat schnell zubereiten | Frag Mutti TV
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Qualität einer Grapefruit erkennen
Qualität einer Grapefruit erkennen
23 9
Frisches Fleisch erkennen (Eingeschweißtes Fleisch)
Frisches Fleisch erkennen (Eingeschweißtes Fleisch)
42 31
Rechts-links - schnell erkennen
Rechts-links - schnell erkennen
12 13
Gepäckstück leicht erkennen - mit einem bunten Wollfaden markieren
Gepäckstück leicht erkennen - mit einem bunten Wollfaden markieren
16 24
Finanzen immer im Blick haben! Sparpotential erkennen!
Finanzen immer im Blick haben! Sparpotential erkennen!
15 7
Frischen Spargel erkennen: 2 Stangen Spargel aneinander reiben
Frischen Spargel erkennen: 2 Stangen Spargel aneinander reiben
19 6
8 Kommentare
Dabei seit 5.3.09
1
Ich esse gern und oft Avocados und kaufe sie sowohl reif als auch unreif (dann lege ich sie zu den Äpfeln).

Aber ich habe noch nie einen Kern klappern hören, selbst bei den ganz weichen nicht.
8.2.14, 06:25 Uhr
Dabei seit 21.11.13
2
Da ich schon viele Jahre Obst und Gemüse verkaufe möchte ich auch meine Meinung dazu abgeben-also den Kern klappern hört man nur ganz selten, auf die Schale drücken ist total verkehrt die Avocado bekommt nur dunkle Stellen-am besten ist die Sorte Hass die meistens beim Kauf schon essreif ist.
8.2.14, 07:03 Uhr
Dabei seit 27.1.10
3
Danke für die schöne Beschreibung der einzelnen Sorten, Ellaberta !
Ich hab´s zwar noch nicht probiert, kann mir aber auch nicht vorstellen, daß da inwending etwas klappert...oder gibt´s da noch nen Kern im Kern ?
Aber ich mache die Probe auf´s Exempel, hab nämlich soben zwei noch nicht ganz reife Früchte gekauft...von der Sorte "Hass" - zwar nicht mehr knochenhart, aber 2-3 Tage neben den Äpfeln werden wohl reichen.
8.2.14, 14:10 Uhr
Dabei seit 16.10.10
4
....... und man kann den Kern einpflanzen und erhält auch noch eine schöne Pflanze.
8.2.14, 16:34 Uhr
Dabei seit 5.8.12
5
Also klappern hab ichs auch noch nie gehört.
Ich muss gestehen, dass ich beim einkaufen schon leicht drücke um zu spüren wie reif die Avocado schon ist.

An der Farbe erkennt man aber auch wie reif sie ist. Grün = unreif
Schwarz/ Grün = reif

Das bezieht sich auch auf die Sorte Hass.
8.2.14, 19:17 Uhr
(Redaktion)
6
Ich habe heute extra im Laden mal einige Avocados geschüttelt :) , ja ich musste es ausprobieren, war zu neugierig... aber geklappert hat da nichts, obwohl sie offensichtlich weich/reif waren. :) Ansonsten fand ich es auch interessant, die verschiedenen Sorten mal erklärt zu bekommen, das war neu für mich. :)
9.2.14, 02:27 Uhr
wermaus
7
Ich habe noch keine Avocado klappern hören und halte das auch für recht unwahrscheinlich, dazu ist das reife Fruchtfleisch doch zu weich.
Drei Sterne gibt es aber doch, denn die Sorten sind schön beschrieben!
11.2.14, 17:19 Uhr
Dabei seit 22.8.18
8
Ich habe hier gerade einen seltsamen Fall: eine Avocado, die seit ca 10 Tagen bei mir liegt. Am Anfang war sie hart, jetzt ist sie... steinhart! Ohne Witz! Und: heute habe ich festgestellt, dass wenn ich sie schüttele, der Kern total drin rumklappert. Es klingt, als ob sie auch inwendig hart ist.
Nun würde ich sie ja gerne aufschneiden, um zu sehen, was da los ist... wenn... ja wenn sich da nicht die total blöde Idee in mir festgesetzt hätte, das sie vielleicht innerlich total vergoren ist und nun unter Druck steht und mir der Stein um die Ohren fliegt, wenn ich versuche, sie anzuschneiden... Was meint ihr? 
22.8.18, 18:45 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen