„Warum sieht man den Blitz, aber nicht den Donner?“

Gewitter sind ganz schön beeindruckend. Helle Blitze zucken über den Himmel und mit einem tiefen Brummen folgt der Donner. Wieso du ihn nur hören, aber nicht sehen kannst, erklärt dir Lotte.
3

Bei uns seid jeden zweiten Mittwoch endlich einmal Ihr Kids an der Reihe! Unsere Lotte weiß nämlich ganz genau, dass es auf der Welt ziemlich viele unlogische und rätselhafte Dinge gibt. Deshalb hilft sie euch gerne bei der Suche nach Antworten.

Luftballon
Willst du's wissen? "Frag Lotte" mit dem Luftballon!

Heute fragt Yasmin, 11 Jahre aus Schwerin

„Warum sieht man den Blitz, aber nicht den Donner?“

Lotte weiß, dass die Welt der Erwachsenen manchmal seltsam ist.Liebe Yasmin,

bist du auch so erstaunt, wenn es draußen gewittert? Die Blitze tanzen leuchtend am Himmel, während der Donner laut vor sich hin brummt. Meistens ist auch noch Regen und Wind dabei. So viel passiert da auf einmal! Doch wo versteckt sich der Donner bloß? Warum sieht man ihn nicht, obwohl man die Blitze ganz deutlich sehen kann?

Im Sommer gibt es die meisten Gewitter. Warme und kalte Luft kuscheln sich dann aneinander und laden sich dabei elektrisch auf.

Oft gewittert es nach einem heißen Sommertag. Das passiert, weil die warme Luft nach oben in den Himmel steigt und dort auf kalte Luft trifft. Die warme und kalte Luft kuscheln sich dann aneinander und laden sich dabei elektrisch auf. So wie wenn du einen Luftballon an deinen Kopf reibst – im Nu stehen deine Haare zu Berge, weil sie sich aufgeladen haben. Die ganze elektrische Ladung befindet sich dann in den Wolken. Irgendwann wird es ihnen aber zu viel und sie wissen nicht mehr, wohin mit der ganzen Spannung. Daher müssen sich die Wolken entladen. Und das können wir dann als Blitz sehen.

Warme und kalte Luft sind elektrisch aufgeladen. Wenn du einen Ballon an deinen Haaren reibst, laden die sich auch elektrisch auf.

Vielleicht ist es dir schon mal aufgefallen: Den Donner hört man erst, nachdem ein Blitz am Himmel geleuchtet hat. Das liegt daran, dass der Blitz viel schneller ist als der Donner. Er rast mit Lichtgeschwindigkeit auf die Erde. So schnell kommt der Donner gar nicht hinterher. Bevor du den Donner überhaupt hören kannst, ist der Blitz schon längst über den Himmel geflitzt.

Wenn sich ein Blitz entlädt, strahlt er auf einmal ganz viel heiße Luft aus. Blitze sind nämlich ganz schön heiß! Da sich die Hitze so schnell ausdehnt, macht es ein Geräusch: Donner. Ihn gibt es also nur, wenn es auch blitzt. Das, was du als Donner hörst, ist also der Blitz. Er zerreißt mit mächtig Karacho die Luft.

Ich hoffe, ich konnte dir ein kleines bisschen weiterhelfen. Hast du noch andere Fragen? Dann kannst du sie mir gerne schicken.

Bis ganz bald

Deine Lotte

Frage einreichen

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
„Wo kommen Gefühle her?“
Nächster Tipp
„Warum sagt man: „Halt die Ohren steif“?“
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
4 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!