Badespaß für Kleinkinder

Das Badezimmer muss sehr warm sein. Für Kleinkinder, die schon sicher sitzen können.

In die Badewanne (nicht die kleine Babybadewanne, sondern die Wanne für die Erwachsenen ) etwa 15 cm hoch warmes Wasser einlaufen lassen.

Allerhand Spielzeug, das an der Oberfläche schwimmt, ins Bad geben. Es können aber auch Sachen aus der Küche sein, z. B. ein Schneebesen zum Schaumschlagen oder Plastikschüsseln. Oder: Eine verschlossene, mit Wasser gefüllte, durchsichtige Plastiktüte, in der ein Spielzeug schwimmt.

Etwas Schaumbad hineingeben ( wer´s mag).

Grundlegender Sicherheitshinweis: das KLeinkind NICHT im Bad alleine lassen!

Es ist sehr lustig anzusehen, wenn das Kleine in der großen Wanne hin- und herkrabbelt, Wasser mit den Schüsseln umschüttet etc.!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kleine Kinder dürfen mitkochen
Nächster Tipp
Ausgedientes Babytragetuch als Tisch-Hängematte weiterverwenden
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Kleinkinder vor Verbrennungen durch die Ofentür schützen
Kleinkinder vor Verbrennungen durch die Ofentür schützen
29 14
Tropical Badespaß
8 6
4 Kommentare

mir gefällt dieser tipp. meine kinder lieben es auch, mit vielen gummienten und anderen gegenständen zu baden. dabei denken sie sich szenarien aus, und manchmal sieht das bad danach aus, als habe dort eine überschwemmung stattgefunden.
das gehört definitiv zu einer glücklichen Kindheit dazu :-)
Mama und Papa müssen das bad ja sowieso ab und zu schrubben, nach einer plitsch platsch badezeit lohnt es sich dann auch gleich:-)
naja gute Idee aber mit Schneebesen und Dingen aus der küche ist doch schon zu krass mit badeenten und ähnliche aber gut
blöd nur das das kind dabei nicht sauber wird