Ihr wohnt in einer Wohnung/einem Haus mit furchbaren Badezimmerfliesen? Oder die Küchenfliesen öden euch seit Jahren in dem gleichen miefigen Farbton an?
Wenn die Kacheln noch in Ordnung sind, müssen die für einen neuen Look nicht von der Wand geschlagen werden, um alles neu zu machen. Man kann die Fliesen und Kacheln auch einfach überstreichen.
Die nötige Farbe gibt es von mehreren Herstellern beim Baumarkt, es gibt auch Varianten die sich einfärben lassen. Auf der Dose wird was davon stehen, dass man eine teure Grundierung der gleichen Marke und später ein teures Finish auftragen soll, aber das ist so gut wie nie notwendig.
Fliesen erst gründlich säubern, alles abdecken und alte Kleidung an, das Zeug kriegt man niemals wieder raus, dann überstreichen wie auf der Dose angegeben.
Gut lüften und mindestens 12 Stunden warten.
Ein zweites Mal überstreichen wie angegeben.
Über das Ergebnis freuen.
Hinweis 1: es kann zwischen dem ersten Streichen und dem zweiten Streichen auch mehr Zeit vergehen. Hatte einen Zeitraum von mehreren Wochen dazwischen bei mir und hat keinerlei Probleme bereitet.
Hinweis 2: als Mieter braucht man dafür das Einverständnis des Vermieters.
Katzenmutti
Und 2., weil wir in einer anderen Wohnung mal so Fugenweiß in die schmuddelingen Fugen zwischen die Kacheln gestrichen haben, was eine Wahnsinns-Arbeit war... und nach gut 6 Monaten fing bereits alles an, so nach und nach wieder abzubröseln. Was dann eine Wahnsinns-Sauerei war...)
Lieber stehend sterben, als kniend leben!
Waldorf ohne Statler
wenn man sich dann besser fühlt, es gibt systeme mit einem abschließenden schützenden finishing.
prinzipiell hält diese farbe auf fast allem: fliesen, boden, haut, kleidung, haare...
ob man das nun will oder nicht!
was man halt vermeiden sollte sind katscher mit spitzen gegenständen, aber das gilt für alle lacke und farben.
was wasser und putzmittel betrifft, da diese farbe für fliesen und kacheln gedacht ist und man die meißtens in bad oder küche hat ist das garkein problem. drüber wischen, wasser spritzen, shampoo oder putzmittelreste, geht alles ab (und die farbe bleibt wo sie ist).
zumindest bei dem lack den ich hatte wurden die fugen gleich mitgestrichen und sind jetzt strahlendweiß, wie mein gesamtes badezimmer auch.
wenn es wirklich die frage ist rausreißen oder überstreichen, probier es erst mit streichen. die farbe ist zwar nicht billig aber billiger, einfacher und sauberer als komplett neu fliesen.
und das hat sogar so ein do-it-yourself legasteniker mit 10 linken daumen wie ich hinbekommen. :)